Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bandbreitenbegrenzung - Draytek Vigor2710 Serie Benutzerhandbuch

Adsl2/2+ firewall-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vigor2710-Serie - ADSL2/2+ Firewall-Router

4.7.2 Bandbreitenbegrenzung

4.7.2 Bandbreitenbegrenzung
Der Downstream- und Upstream-Datenfluss von FTP-, HTTP- und einigen P2P-
Anwendungen kann viel Bandbreite in Anspruch nehmen und somit andere
Anwendungen beeinträchtigen. Sie können die Bandbreitenbegrenzung einsetzen, um
die Bandbreite effizienter zu nutzen.
Klicken Sie im Menü Bandbreitenmanagement auf Bandbreite begrenzen, um die
entsprechende Web-Seite zu öffnen.
Um die Funktion zur Bandbreitenbegrenzung zu aktivieren, klicken Sie einfach auf
Aktiv und geben die Standardgrenzen für Upstream und Downstream ein.
Aktiv
Inaktiv
Standard TX-
Begrenzung
Standard RX-
Begrenzung
Begrenzungsliste
Start-IP
End-IP
Max. TX
127
Klicken Sie auf diese Taste, um die
Bandbreitenbegrenzungsfunktion zu aktivieren.
Klicken Sie auf diese Taste, um die
Bandbreitenbegrenzungsfunktion zu deaktivieren.
Definieren Sie die Standard-Upstream-Geschwindigkeit für jeden
Rechner im LAN.
Definieren Sie die Standard-Downstream-Geschwindigkeit für
jeden Rechner im LAN.
Zeigt eine Liste spezifischer Begrenzungen an, die Sie auf dieser
Web-Seite eingerichtet haben.
Geben Sie die Start-IP für die Begrenzung der Bandbreite ein.
Geben Sie die End-IP für die Begrenzung der Bandbreite ein.
Bestimmen Sie die Begrenzung für die Upstream-
Geschwindigkeit. Falls Sie in diesem Feld keine Grenze angeben,
verwendet das System die Standardgeschwindigkeit für die von
Ihnen für jeden Index gesetzte spezifische Begrenzung.
Benutzerhandbuch Vigor2710-Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis