Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radius - Draytek Vigor2710 Serie Benutzerhandbuch

Adsl2/2+ firewall-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8.3 RADIUS

4.8.3 RADIUS
RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service) ist ein Client-Server-Protokoll,
das zur sicheren Authentifizierung, Autorisierung und zum Accounting dient, und wird
von vielen ISPs verwendet. Es ist die am weitesten verbreitete Methode für die
Authentifizierung und Autorisierung von Einwahl- und Tunnelverbindungen von
Netzwerkbenutzern.
Die eingebaute RADIUS Client-Funktionalität ermöglicht dem Router, den externen
Benutzer oder einen WLAN-Client und den RADIUS-Server bei der gegenseitigen
Authentifizierung zu unterstützen. Die Funktionalität ermöglicht zentralisierte
Fernzugriffsauthentifizierung für Netzwerkmanagement.
Aktiv
Server-IP
Ziel-Port
Shared Secret
Shared Secret
bestätigen
Benutzerhandbuch Vigor2710-Serie
Vigor2710-Serie - ADSL2/2+ Firewall-Router
Markieren Sie dieses Kästchen, um die RADIUS-Client-
Funktionalität zu aktivieren.
Geben Sie die IP-Adresse des RADIUS-Servers ein.
Die vom RADIUS-Server verwendete UDP-Port-Nummer. Der
Standardwert gemäß RFC 2138 ist 1812.
Der RADIUS-Server und der Client teilen sich ein Geheimnis
(Secret) mit, das verwendet wird, um die zwischen ihnen
kommunizierten Meldungen zu authentifizieren. Beide Seiten
müssen so konfiguriert werden, dass sie das gleiche Shared Secret
verwenden.
Bestätigen Sie das Shared Secret durch erneute Eingabe.
140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis