Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen; Dynamisches Dns - Draytek Vigor2710 Serie Benutzerhandbuch

Adsl2/2+ firewall-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vigor2710-Serie - ADSL2/2+ Firewall-Router

3.4 Anwendungen

3.4 Anwendungen
Die folgende Abbildung zeigt die Menüeinträge für Anwendungen:

3.4.1 Dynamisches DNS

3.4.1 Dynamisches DNS
Der ISP weist Ihnen meistens eine dynamische IP-Adresse zu, mit der Sie sich über
Ihren ISP mit dem Internet verbinden können. Dies bedeutet, dass sich die Ihrem Router
zugewiesene öffentliche IP-Adresse in gewissen Abständen ändert. Die dynamische
DNS-Funktion ermöglicht Ihnen, einer dynamischen WAN-IP-Adresse einen Domain-
Namen zuzuweisen. So kann der Router seine Online-WAN-IP-Adresszuweisungen auf
dem angegebenen DDNS-Server aktualisieren. Wenn der Router online ist, ist es
möglich, anhand des registrierten Domain-Namens aus dem Internet auf den Router
oder auf die internen virtuellen Server zuzugreifen. Dies ist besonders dann sinnvoll,
wenn Sie hinter dem Router einen Web-Server, FTP-Server oder andere Server
betreiben.
Bevor Sie die dynamische DNS-Funktion nutzen können, müssen Sie vom DDNS-
Anbieter die Freischaltung des DDNS-Dienstes beantragen. Der Router ermöglicht die
Einrichtung von bis zu drei Konten bei drei verschiedenen DDNS-Anbietern.
Grundsätzlich sind Vigor-Router mit den DDNS-Diensten der beliebtesten DDNS-
Anbieter kompatibel, z.B. www.dyndns.org, www.no-ip.com, www.dtdns.com,
www.changeip.com, www.dynamic-nameserver.com. Besuchen Sie deren Web-Sites,
um Ihren Domain-Namen für den Router zu registrieren.
Funktion aktivieren und dynamisches DNS-Konto hinzufügen
1.
Nehmen wir an, der bei Ihrem DDNS-Anbieter registrierte Domain-Name ist
hostname.dyndns.org, und Sie haben ein Konto mit dem Benutzernamen test und
dem Passwort test.
2.
Markieren Sie im DDNS-Konfigurationsmenü den Punkt Aktiv.
43
Benutzerhandbuch Vigor2710-Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis