Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Csm-Profil; Inhaltsbezogener Url-Filter; Inhaltsbezogener Web-Filter - Draytek Vigor2710 Serie Benutzerhandbuch

Adsl2/2+ firewall-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vigor2710-Serie - ADSL2/2+ Firewall-Router

4.6 CSM-Profil

4.6 CSM-Profil
Content Security Management (CSM)
Content Security Management (CSM)
CSM ist die Abkürzung für Content Security Management, einer Funktion zur
Steuerung der IM/P2P-Nutzung und Filterung von Web- und URL-Inhalten.
Die Verbreitung verschiedener Instant Messenger Anwendungen hat die
Kommunikation enorm vereinfacht. Während einige Unternehmen diese als nützliche
Tools für Kundenkontakte fördern, befürchten andere Unternehmen jedoch den
Missbrauch solcher Anwendungen während der Arbeitszeit oder unbekannte
Sicherheitsrisiken. Die Situation ist bei P2P-Anwendungen ähnlich, da File Sharing
zwar praktisch, aber auch unsicher sein kann. Die CSM-Funktionalität des Routers trägt
diesen Anforderungen Rechnung.
IM/P2P-Filter
IM/P2P-Filter
Die Verbreitung verschiedener Instant Messenger Anwendungen hat die
Kommunikation enorm vereinfacht. Während einige Unternehmen diese als nützliche
Tools für Kundenkontakte fördern, befürchten andere Unternehmen jedoch den
Missbrauch solcher Anwendungen während der Arbeitszeit oder unbekannte
Sicherheitsrisiken. Die Situation ist bei P2P-Anwendungen ähnlich, da File Sharing
zwar praktisch, aber auch unsicher sein kann. Die CSM-Funktionalität des Routers trägt
diesen Anforderungen Rechnung.

Inhaltsbezogener URL-Filter

Inhaltsbezogener URL-Filter
Um Benutzern eine geeignete Arbeitsumgebung zu schaffen, verfügt der Vigor-Router
über einen inhaltsbezogenen URL-Filter, mit dem der unerwünschte Zugang von/zu
unpassenden Web-Seiten vermieden wird und Web-Inhalte gesperrt werden, in denen
sich bösartiger Code verbergen könnte.
Wenn ein Benutzer eine URL anklickt oder eingibt, die unerwünschte Stichwörter
enthält, wird der HTTP-Request für die jeweilige Web-Seite durch den URL-
Stichwortfilter blockiert, so dass der Benutzer keinen Zugriff auf die Seite hat. Man
könnte sich den inhaltsbezogenen URL-Filter als gewissenhaften Verkäufer
vorstellen, der Teenagern keine Zeitschriften verkauft, die nicht jugendfrei sind. Im
Büro sorgt der inhaltsbezogene URL-Filter dafür, dass nur auf betrieblich relevante
Inhalte zugegriffen werden kann, um die Arbeitsleistung zu steigern. Ein
inhaltsbezogener URL-Filter ist in Bezug auf die Filterung wirkungsvoller als eine
konventionelle Firewall. Dies liegt daran, dass der Filter die URL-Zeichenfolgen und
einige der HTTP-Daten, die sich im Nutzdatenteil der TCP-Pakete verbergen, überprüft,
während traditionelle Firewalls Pakete lediglich anhand der Felder in TCP/IP-Headern
überprüfen.
Außerdem kann der Vigor-Router Benutzer davon abhalten, aus Versehen schädlichen
Code von Web-Seiten herunterzuladen. Schädlicher Code verbirgt sich oft in
ausführbaren Objekten wie ActiveX, Java Applets, komprimierten Dateien und anderen
ausführbaren Dateien. Das Herunterladen solcher Dateien von Web-Seiten kann eine
Bedrohung für Ihr System darstellen. Ein ActiveX-Control-Objekt wird oft verwendet,
um eine interaktive Web-Funktion zu ermöglichen. Schädlicher Code, der sich in
diesem Objekt verbirgt, kann so auf das System des Benutzers gelangen.

Inhaltsbezogener Web-Filter

Inhaltsbezogener Web-Filter
Wir alle sind uns bewusst, dass Internetinhalte bisweilen unangebracht sein können, wie
dies auch bei anderen Medien der Fall sein kann. Als verantwortlicher Elternteil oder
Arbeitgeber sollten Sie die Personen, die Ihnen anvertraut sind, vor Gefahren schützen.
Mit dem Web-Filterdienst des Vigor-Routers können Sie Ihr Unternehmen vor üblichen
117
Benutzerhandbuch Vigor2710-Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis