Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E03: Kein Zonenstrom; E02: Hohe Zonenstromstärke - Graco Reactor E-10hp Anleitung

Dosier/spritzengerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reactor E-10hp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Trennen Sie Stecker B vom Heizreglermodul, und
prüfen Sie den Durchgang der Thermoelemente,
indem Sie den Widerstand an den Stiften und am
Stopfenende messen.
120 V
Stecker
Stift
B1
1, 2
B2
1
B2
2
B2
4
B2
5
B2
3
Wenn die Temperatur zu hoch ist (Sensorwert
beträgt mindestens 260 °F [127 °C]):
6. Prüfen Sie, ob die Thermoelemente beschädigt sind
oder keinen Kontakt zum Heizelement haben, siehe
F
. 16, Seite 50.
IG
7. Um zu testen, ob das Temperatur-Steuermodul
abschaltet, wenn das Gerät den
Temperatur-Sollwert erreicht:
a. Temperatur-Sollwerte weit unter der
angezeigten Temperatur einstellen.
b. Stromversorgung der Zone einschalten.
Steigt die Temperatur stetig, ist die
Stromversorgungsplatine defekt.
c. Durch Austausch durch ein anderes
Stromversorgungsmodul überprüfen. Siehe
Auswechseln von
Temperatursteuermodulen auf Seite 47.
d. Wenn das ausgetauschte Modul nicht
zur Lösung des Problems führt, ist das
Stromversorgungsmodul nicht die Ursache.
8. Die Heizelemente mit einem Ohmmeter auf
Durchgang prüfen, siehe Seite 49.
E02: Hohe Zonenstromstärke
Tritt ein Überstromfehler auf, wechselt die LED der
Steuerkarte der betreffenden Zone ihre Farbe zu rot,
während der Fehler angezeigt wird.
1. Siehe Vor Beginn der Reparaturarbeiten auf
Seite 40.
2. Zonenplatine mit einer anderen austauschen. Zone
einschalten und auf Fehler überprüfen. Wenn der
Fehler verschwindet, fehlerhaftes Modul ersetzen.
333108B
Tabelle 7: Widerstandsmessungen für Anschluss B
230 V
Stecker
Stift
B1
1, 2
B1
5
B1
6
B1
8
B1
9
B1
3-4,7,10
5. Überprüfen Sie mit einer externen
Temperaturmessvorrichtung die Materialtemperatur.
Bezeichnung
Überhitzungsschalter
Thermoelement ISO, R (rot)
Thermoelement ISO, Y (gelb)
Thermoelement RES, R (rot)
Thermoelement RES, Y (gelb)
Unbenutzt

E03: Kein Zonenstrom

Tritt ein „Kein Strom"-Fehler auf, wechselt die LED auf
der Steuerkarte der betreffenden Zone die Farbe zu rot,
wenn der Fehler angezeigt wird.
1. Prüfen, ob der Schutzschalter am Reactor oder an
der Stromquelle der betreffenden Zone ausgelöst
wurde. Ersetzen Sie den Schutzschalter, wenn er
häufiger auslöst.
2. Überprüfen Sie, ob in der betreffenden Zone lose
oder unterbrochene Anschlüsse vorhanden sind.
3. Zonenplatine mit einer anderen austauschen. Zone
einschalten und auf Fehler überprüfen (siehe
Seite 47). Wenn der Fehler verschwindet,
fehlerhaftes Modul ersetzen.
4. Tritt E03 für alle Zonen auf, kann es daran liegen,
dass der Schütz nicht schließt. Überprüfen Sie
die Verkabelung von der Heizsteuerung bis zur
Schützspule.
E04: Thermoelement getrennt
1. Temperatursensoranschlüsse an grünen Steckern (B)
auf dem Temperatursteuermodul überprüfen. Siehe
Anschlüsse der Temperatur-Steuermodule auf
Seite 48.
2. Sensorkabel abziehen und wieder aufstecken.
Fehlerbehebung
Anzeigewert
nahezu 0 Ohm
4-6 Ohm
4-6 Ohm
n/v
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis