Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Pumpenreglerstatus-Codes - Graco Reactor E-10hp Anleitung

Dosier/spritzengerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reactor E-10hp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Pumpenreglerstatus-Codes

Zur Bestimmung des Statuscodes zählen Sie, wie oft die
System-Statusanzeige blinkt. Die Statusanzeige blinkt
1 bis 19 Mal, um den Statuscode anzuzeigen.
Mehrere aktive Statuscodes werden durch längere
Pausen voneinander getrennt.
Statuscode 1: Ungleiche Drücke
HINWEIS: Bei Sollwerten von unter 300 psi (2,1 MPa,
21 bar) überprüft das Gerät nicht, ob die Drücke gleich
sind.
HINWEIS: 10 Sekunden nach Aufruf des Druckmodus
überprüft das Gerät nicht, ob die Drücke gleich sind.
Das Gerät erkennt ungleiche Drücke zwischen den
Komponenten ISO und RES. Abhängig von den
Einstellungen der DIP-Schalter 1 und 2 sendet das
Gerät entweder ein Warnsignal aus oder schaltet sich
selbst aus. Um die automatische Abschaltung zu
deaktivieren und/oder Drucktoleranzen für den
Statuscode 1 einzustellen, lesen Sie bitte den Abschnitt
DIP-Schalter-Einstellungen auf Seite 30.
1. Reduzieren Sie den höheren Druck, indem Sie
das Zirkulations-/Spritzventil der entsprechenden
Komponente vorsichtig in Richtung „Recirc"
drehen, bis beide Drücke ausgeglichen sind.
2. Falls die ungleichen Drücke weiter vorhanden sind,
lesen Sie unter Dosierer Fehlersuche auf Seite 37
nach.
Statuscode 2: Druck weicht vom Sollwert ab
HINWEIS: Bei Sollwerten von unter 400 psi (2,8 MPa,
28 bar) überprüft das Gerät nicht, ob
Druckabweichungen vorliegen.
Das Gerät erkennt, wenn der Druck vom Sollwert
abweicht. Abhängig von den Einstellungen der
DIP-Schalter 3 und 4 sendet das Gerät entweder ein
Warnsignal aus oder schaltet sich selbst ab. Wenn das
Gerät keinen ausreichend hohen Druck aufrecht
erhalten kann, um eine gute Materialdurchmischung mit
einer Aufprall-Mischpistole zu gewährleisten, sollten Sie
eine kleinere Mischkammer oder Düse probieren.
333108B
In diesem Beispiel ist der Druck
auf der RES-Seite höher. Daher
muss das RES-seitige Ventil
zum Druckausgleich verwendet
werden.
Um die automatische Abschaltung zu deaktivieren
und/oder Drucktoleranzen für den Statuscode 2
einzustellen, lesen Sie bitte den Abschnitt
DIP-Schalter-Einstellungen auf Seite 30.
Abweichungen können dann auftreten, wenn das System
eingeschaltet, der Funktionsknopf jedoch nicht auf
Parken/Aus gestellt ist. Lassen Sie den Knopf im Modus
Parken/Aus, bis die Statusanzeige eingeschaltet ist.
Statuscode 3: Fehler im Druckumwandler
ISO
1. Elektrische Verbindungen (J11) für
Messwertumwandler ISO an der Steuertafel
überprüfen, siehe Seite 46.
2. Die elektrischen Anschlüsse für die
Messwertumwandler ISO und RES an der
Steuerkarte vertauschen, Seite 46. Wenn der
Fehler nun am Messwertumwandler RES auftritt
(Statuscode 4), muss der Messwertumwandler
ISO ausgetauscht werden, Seite 51.
Statuscode 4: Fehler im Druckumwandler
RES
1. Anschluss (J12) für Messwertumwandler RES
an der Steuertafel überprüfen, Seite 46.
2. Die elektrischen Anschlüsse für die
Messwertumwandler ISO und RES an der
Steuerkarte vertauschen, Seite 46. Wenn der
Fehler nun am Messwertumwandler ISO auftritt
(Statuscode 3), muss der Messwertumwandler RES
ausgetauscht werden, Seite 51.
Statuscode 5: Übermäßige Stromaufnahme
1. Gerät ausschalten und Vorgang erneut versuchen.
Die Bürsten sitzen u. U. nicht richtig.
2. Lüfterbetrieb überprüfen. Erhöhte Temperaturen
können zu einer übermäßigen Stromaufnahme
führen.
3. Rotor blockiert; Motor kann sich nicht drehen. Motor
austauschen, Seite 54.
4. Kurzschluss an der Steuerkarte. Steuerkarte
austauschen, Seite 45.
5. Motorbürste verschlissen oder aufgehängt;
verursacht Funken am Kollektor. Bürsten
austauschen, Seite 55.
Fehlerbehebung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis