Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco Reactor E-10hp Anleitung Seite 38

Dosier/spritzengerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reactor E-10hp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
PROBLEM
Der Solldruck wird im Spritzmodus
auf einer Seite nicht erreicht.
Der Druck ist auf einer Seite höher,
wenn er mit dem Funktionsknopf
eingestellt wird.
Die Drücke sind im Betrieb nicht
gleich, aber Druck wird erzeugt und
bleibt bei beiden Hüben gleich.
Material tritt im Bereich der
Packungsmutter aus.
Der Druck fällt bei geschlossener
Pistole im Spritzmodus ab.
Der Druck ist beim Starten im
Zirkulationsmodus auf der
RES-Seite höher und zwar
besonders beim schnellen
Zirkulieren.
Wenn die Pumpen arbeiten, zeigt
ein Manometer nur halb so viele
Impulse an wie das andere.
Die Statusanzeige leuchtet nicht.
38
URSACHE
Zu wenig Material im Behälter.
Zirkulations-/Spritzventil
verschmutzt oder beschädigt.
Verstopftes Materialeinlasssieb.
Einlassventil der Pumpe verstopft
oder in geöffnetem Zustand
stecken geblieben.
Das Material hat zum Pumpen eine
zu hohe Viskosität.
Einlassventil der Pumpe teilweise
verstopft.
Luft im Schlauch. Das Material ist
verdichtungsfähig.
Ungleich lange Schläuche oder
unterschiedliche
Schlauchkonstruktionen.
Materialien mit unterschiedlicher
Viskosität.
Drosselung auf einer Seite.
Halsdichtung verschlissen.
Zirkulations-/Spritzventil undicht.
Kolbenventil oder Einlassventil in
der Unterpumpe undicht.
Abschalten einer undichten Pistole. Reparieren. Siehe Pistolen-Handbuch.
Das ist normal. Die Komponente
RES ist meistens zäher als die
Komponente ISO, bis das Material
während der Zirkulation erwärmt
wird.
Druckverlust beim Abwärtshub.
Druckverlust beim Aufwärtshub.
Der Funktionsknopf ist beim
Anlegen des Stroms nicht auf
Parken/Aus eingestellt.
Anzeigekabel locker.
Steuerkarte defekt.
Verkürzter Druckumwandler- oder
Potentiometereingang.
ABHILFE
Nachfüllen.
Reinigen oder reparieren, Seite 41.
Reinigen, siehe Seite 24.
Einlassventil der Pumpe reinigen.
Siehe Seite 42.
Material erhitzen, bevor die Behälter
damit befüllt werden.
Einlassventil der Pumpe reinigen.
Siehe Seite 42.
Schlauch entlüften.
Gleiche Schläuche verwenden oder die
Drücke vor dem Spritzen ausgleichen.
Temperatureinstellungen ändern, um die
Viskositätsunterschiede auszugleichen.
Andere Drossel am Mischpunkt
einsetzen, um den Gegendruck
auszugleichen.
Mischmodul oder Drossel am
Mischverteiler reinigen.
Die Filter der Pistolen- Rückschlagventile
reinigen.
Auswechseln. Siehe Pumpen-
Betriebsanleitung.
Reparieren, Seite 41.
Reparieren. Siehe Pumpen-
Betriebsanleitung.
Keine Maßnahme erforderlich.
Das Einlassventil ist undicht oder schließt
nicht richtig. Ventil reinigen oder
austauschen, siehe Seite 41.
Das Kolbenventil ist undicht oder schließt
nicht richtig. Ventil oder Komplettgeräte
reinigen oder austauschen, siehe
Seite 41.
Den Funktionsknopf auf Parken/Aus
stellen.
Prüfen Sie, ob das Kabel an J3 an der
Motorsteuerkarte angeschlossen ist.
Siehe Seite 46.
Steuerkarte austauschen. Siehe Seite 45.
Zur Fehlersuche siehe LEDs der
Steuerkarte auf Seite 45.
333108B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis