Herunterladen Diese Seite drucken

Anhang F: Glossar - Linksys WRT54GS Bedienungsanleitung

Einfache einrichtung in drei schritten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WRT54GS:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wireless-G Broadband-Router mit SpeedBooster

Anhang F: Glossar

802.11b: IEEE-Standard für den Wireless-Netzwerkbetrieb, der eine maximale Datenübertragungsrate von
11 Mbit/s sowie eine Betriebsfrequenz von 2,4 GHz festlegt.
802.11g: IEEE-Standard für den Wireless-Netzwerkbetrieb, der eine maximale Datenübertragungsrate von
54 Mbit/s und eine Betriebsfrequenz von 2,4 GHz festlegt sowie Abwärtskompatibilität mit Geräten garantiert, die
dem Standard 802.11b entsprechen.
Access Point: Ein Gerät, über das Computer und andere Geräte mit Wireless-Funktionalität mit einem
verdrahteten Netzwerk kommunizieren können. Wird auch verwendet, um die Reichweite eines Wireless-
Netzwerks zu erweitern.
Adapter: Ein Gerät, mit dem Ihr Computer Netzwerkfunktionalität erhalten kann.
Ad-Hoc: Eine Gruppe von Wireless-Geräten, die statt über einen Access Point direkt miteinander kommunizieren
(Peer-to-Peer).
AES (Advanced Encryption Standard): Ein Verschlüsselungsstandard, bei dem ein Verschlüsselungsschlüssel mit
bis zu 256 Bit zur Datensicherung verwendet wird.
Aktualisierung: Das Ersetzen vorhandener Software oder Firmware durch eine neuere Version.
Backbone: Der Teil des Netzwerks, der die meisten Systeme und Netzwerke miteinander verbindet und die
meisten Daten verarbeitet.
Bandbreite: Die Übertragungskapazität eines bestimmten Geräts oder Netzwerks.
Bandspreizung: Weitband-Funkfrequenzmethode, die für eine zuverlässigere und sicherere Datenübertragung
verwendet wird.
Beacon-Intervall: Im Wireless-Netzwerk übertragene Daten zur Synchronisierung des Netzwerks.
Bit: Eine Informationseinheit.
Breitband: Eine stets aktive, schnelle Internetverbindung.
Browser: Eine Anwendung, mit der auf alle im World Wide Web enthaltenen Informationen zugegriffen werden kann.
Anhang F: Glossar
110

Werbung

loading