Herunterladen Diese Seite drucken

Kapitel 6: Konfigurieren Des Wireless-G Broadband-Routers; Übersicht; Abbildung 6-1: Fenster Für Die Passworteingabe; Kapitel 6: Konfigurieren Des Wireless-G Broadband-Routers Übersicht - Linksys WRT54GS Bedienungsanleitung

Einfache einrichtung in drei schritten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WRT54GS:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wireless-G Broadband-Router mit SpeedBooster

Kapitel 6: Konfigurieren des Wireless-G Broadband-Routers

Übersicht
Sie sollten immer die Installations-CD-ROM verwenden, wenn Sie den Router erstmals installieren. Wenn Sie den
Setup-Assistenten auf der Installations-CD-ROM nicht ausführen möchten, können Sie das webbasierte
Dienstprogramm zur Konfiguration des Routers verwenden. Fortgeschrittene Benutzer können die erweiterten
Einstellungen des Routers über das webbasierte Dienstprogramm konfigurieren.
In diesem Kapitel werden alle Webseiten des Dienstprogramms und deren jeweilige Hauptfunktionen
beschrieben. Sie können auf einem an den Router angeschlossenen Computer über Ihren Web-Browser auf das
Dienstprogramm zugreifen. Bei der grundlegenden Netzwerkeinrichtung verwenden die meisten Benutzer die
folgenden zwei Fenster des Dienstprogramms:
• Basic Setup (Grundlegende Einrichtung): Geben Sie im Fenster Basic Setup (Grundlegende Einrichtung) die
von Ihrem ISP bereitgestellten Einstellungen ein.
• Management (Verwaltungsfunktionen): Klicken Sie auf die Registerkarte Administration (Verwaltung) und
anschließend auf die Registerkarte Management (Verwaltungsfunktionen). Das Standardpasswort des
Routers lautet admin. Ändern Sie das Standardpasswort, um den Router zu schützen.
Es stehen sieben Hauptregisterkarten zur Verfügung: Setup (Einrichtung), Wireless, Security (Sicherheit),
Access Restrictions (Zugriffsbeschränkungen), Applications & Gaming (Anwendungen & Spiele),
Administration (Verwaltung) und Status. Wenn Sie auf eine der Hauptregisterkarten klicken, sind jeweils
zusätzliche Registerkarten verfügbar.
Um auf das webbasierte Dienstprogramm zuzugreifen, starten Sie Internet Explorer oder Netscape Navigator, und
geben Sie in der Adresszeile die Standard-IP-Adresse des Routers (192.168.1.1) ein. Drücken Sie anschließend
die Eingabetaste.
Es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie nach Ihrem Passwort gefragt werden. (Unter anderen Betriebssystemen
als Windows XP wird ein ähnliches Fenster angezeigt.) Lassen Sie das Feld User Name (Benutzername) leer. Wenn
Sie das webbasierte Dienstprogramm zum ersten Mal öffnen, verwenden Sie das Standardpasswort admin. (Über
die Registerkarte Administration (Verwaltung) im Fenster Management (Verwaltungsfunktionen) können Sie ein
neues Passwort festlegen.) Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um fortzufahren.
Kapitel 6: Konfigurieren des Wireless-G Broadband-Routers
Übersicht
HINWEIS: Wenn Sie den Router erstmals installieren,
sollten Sie unbedingt den Setup-Assistenten auf der
Installations-CD-ROM verwenden. Wenn Sie die
erweiterten Einstellungen konfigurieren möchten,
erhalten Sie in diesem Kapitel Informationen über
das webbasierte Dienstprogramm.
HABEN SIE: TCP/IP auf Ihren PCs aktiviert? PCs
tauschen über das Netzwerk mit diesem Protokoll
Daten aus. Weitere Informationen zu TCP/IP erhalten
Sie in „Anhang D: Windows-Hilfe".
Abbildung 6-1: Fenster für
die Passworteingabe
33

Werbung

loading