Auf der Stelle drehendes Hin-
7
terrad bei gezogener Vorder-
radbremse (Burn Out).
142
Warmlaufen auf einem Hilfs-
ständer im Leerlauf oder mit
eingelegtem Gang.
Durch Aus- und Einschalten der
Zündung und anschließendes
Fahren mit einer Mindestge-
schwindigkeit wird die DTC wie-
der aktiviert.
Mindestgeschwindigkeit
für die Aktivierung der
DTC
z
min 5 km/h
Während in den Fahrmodi RAIN
und ROAD bei abhebendem
Vorderrad das DTC das Motor-
drehmoment reduziert und das
Vorderrad zügig auf dem Bo-
den wieder aufsetzt, werden im
DYNAMIC-Modus leichte vom
DTC unterstützte Wheelies zuge-
lassen.
BMW Motorrad empfiehlt in die-
sem Fall, den Gasgriff etwas zu-
rückzudrehen, um schnellstmög-
lich wieder in einen stabilen Fahr-
zustand zu kommen.
Auf glattem Untergrund sollte der
Gasgriff niemals schlagartig voll-
ständig zurückgedreht werden,
ohne gleichzeitig die Kupplung
zu ziehen. Das Motorbremsmo-
ment kann zu einem rutschenden
Hinterrad und damit zu einem
instabilen Fahrzustand führen.
Dieser Fall kann durch die DTC
nicht kontrolliert werden.
Elektronische
Fahrwerkseinstellung
(D-ESA)
mit Dynamic ESA
SA
Fahrlagenausgleich
Die elektronische Fahrwerksein-
stellung Dynamic ESA kann Ihr
Motorrad automatisch an die Be-
ladung anpassen. Wird die Fe-
dereinstellung auf AUTO gestellt,
muss sich der Fahrer nicht um
die Beladungseinstellung küm-
mern.
Beim Anfahren und während der
Fahrt überwacht das System das
Einfedern am Hinterrad und kor-
rigiert die Federeinstellung so,
dass sich die korrekte Fahrlage
einstellt. Die Dämpfung wird
ebenfalls automatisch an die Be-
ladung angepasst.
Dynamic ESA erkennt über Hö-
henstandssensoren die Bewe-
gungen im Fahrwerk und rea-