Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

giert darauf durch Anpassung der
Dämpferventile. Das Fahrwerk
wird somit an die Beschaffenheit
des Untergrunds angepasst.
Dynamic ESA kalibriert sich in
regelmäßigen Abständen, um
die korrekte Funktionsweise des
Systems sicherzustellen.
Einstellmöglichkeiten
Dämpfungsmodi
ROAD: Dämpfung für komfor-
table Straßenfahrten
DYNA: Dämpfung für dynami-
sche Straßenfahrten
Beladungseinstellungen
AUTO: Aktiver Fahrlagenaus-
gleich mit automatischer Ein-
stellung der Federeinstellung
und Dämpfung
MIN: Minimale Federeinstellung
MAX: Maximale Federeinstel-
lung
Die Federeinstellung MIN und
MAX können vom Fahrer ge-
wählt, aber nicht verändert wer-
den. Die Funktion Fahrlagen-
ausgleich ist in den Einstellun-
gen MIN und MAX inaktiv.

Fahrmodus

Fahrmodus

Fahrmodiauswahl
Um das Motorrad an Witterung,
Straßenverhältnisse und Fahr-
weise anzupassen, kann aus drei
Fahrmodi ausgewählt werden:
RAIN
ROAD
SA
mit Fahrmodi Pro
DYNAMIC
Jeder Fahrmodus beeinflusst das
Verhalten des Motorrads in un-
terschiedlicher Art und Weise. In
jedem Modus kann die ASC/DTC
ausgeschaltet werden; die folgen-
den Erklärungen beziehen sich
immer auf das eingeschaltete
System. Der zuletzt gewählte
Fahrmodus wird nach Aus- und
Einschalten der Zündung auto-
matisch wieder aktiviert.
Grundsätzlich gilt: Je dynami-
scher der gewählte Modus, desto
mehr wird die Unterstützung
durch die ASC/DTC zurückge-
nommen.
Deshalb bedenken Sie bei der
Auswahl des Fahrmodus: Je dy-
namischer die Einstellung, desto
höher die Anforderungen an das
fahrerische Können!
Gasannahme:
im Modus RAIN: Zurückhaltend
im Modus ROAD: Direkt
SA
mit Fahrmodi Pro
im Modus DYNAMIC: Dyna-
misch
RAIN-Modus
Der Eingriff des ASC/DTC-
Systems erfolgt so früh, dass
ein durchdrehendes Hinterrad
vermieden wird. Das Fahrzeug
7
143
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis