Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Schalter (Telefonspule); Einstellen Der Lautstärke - oticon SUMO E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Schalter
Auf Seite 22 und 23 finden Sie Informationen zum
Einsatz der Telefonspule.
M MT T
M: Mikrofoneinstellung. Dies sollte die normale
Trageposition sein.
MT: Sowohl Mikrofon als auch Telefonspule sind
eingeschaltet. Verwenden Sie diese Einstellung nur,
wenn Sie über eine Ringschleife hören.
Andernfalls empfängt die Telefonspule permanent
elektromagnetische Wellen, die Sie als
Störgeräusche hören würden.
T: Die Telefonspule ist in Betrieb, das Mikrofon ist
ausgeschaltet.
M MT T
M MT T
M MT T
10
Info-Töne:
Wenn Sie am Hörgerät etwas umschalten, hören Sie
kurze Signaltöne. Wenn Ihnen diese Töne zu laut oder
zu leise sind, kann Ihr Hör-Akustiker sie entsprechend
verändern oder abschalten.
Wenn Sie es wünschen, kann auch Ihre Telefonspule
komplett deaktiviert werden. Damit entfällt allerdings
auch die Anschlußmöglichkeit über den Audio-
Eingang (DAI).
Einstellen der Lautstärke
Mit Hilfe des Lautstärkereglers können
Sie die Lautstärke regulieren. Wenn Sie
den Regler nach oben schieben,
verstärken Sie die Lautstärke.
Die 4 zeigt die lauteste, die 1 die
leiseste Einstellung an.
Wenn Sie es wünschen, kann auch Ihr
Lautstärkeregler komplett deaktiviert werden.
Damit entfällt allerdings auch die
Anschlußmöglichkeit über den Audio-Eingang (DAI).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis