Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pin-Funktion; A1/A2 Schalt - Wenglor UMS123U035 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMS123U035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Pin-Funktion

Die Pin-Funktion dient dazu, die Funktion des Pins E/A2 festzulegen. Der Pin kann unterschiedliche
Funktionen annehmen.
Funktion
E/A2
Pin Funktion
E/A2
E invert
 Zurueck
E invert

7.4 A1/A2 Schalt

Funktion
T Vordergrund
A1 Schalt
T Vorderg.
1007 mm
 770 mm
* Halten Sie die + bzw. – Taste länger gedrückt, um größere Zahlensprünge zu erreichen
High-Performance-Distanzsensoren
Beschreibung
Konfiguration von Pin E/A2
5
Durch Drücken der Tasten 5 und 6 kann Pin E/A2 als
Schaltausgang
6
Fehlerausgang
konfiguriert werden.
Eingang invertieren
E invert nur sichtbar, wenn E/A2 Eingang ist.
Beschreibung
Vordergrund-Teach-in
T
Durch Drücken der Taste T wird der Abstand zum Objekt eingelernt:
• Sensor auf Objekt ausrichten
• Taste T kurz drücken
→ Der Schaltabstand zum Objekt wird eingestellt
• Im Menüpunkt Potentiometer bei Bedarf den Schaltabstand nachjustieren
Es wird eingelernt, während die Schallkeule des Sensors auf das Objekt gerich-
tet ist. Der Schaltabstand wird daraufhin automatisch auf einen Schaltabstand
eingestellt, der etwas größer ist als der Abstand zwischen Sensor und Objekt.
Somit schaltet der Sensor bei jedem Objekt, dessen Abstand zum Sensor kleiner
oder gleich dem Abstand des zum Einlernen verwendeten Objekts ist.
Sensor
Teach-in-Abstand
Objekt
Eingang zur Anwendung des Offsets
Teach-in-Eingang für A1
Schaltpunkt
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ums303u035Ums603u035

Inhaltsverzeichnis