wenglor sensoric GmbH
wenglor Straße 3
88069 Tettnang
+49 (0)7542 5399-0
info@wenglor.com
Weitere wenglor-Kontakte fi nden Sie unter:
For further wenglor contacts go to:
Autres contacts wenglor sous :
www.wenglor.com
Änderungen vorbehalten
Right of modifi cations reserved
Modifi cations réservées
27.11.2017
DE
|
EN
|
FR
EU-Konformitätserklärung
EU Declaration of Conformity
Déclaration UE de conformité
Die EU-Konformitätserklärung fi nden Sie unter
www.wenglor.com im Download-Bereich des Produktes./
The EU declaration of conformity can be found on our website
at www.wenglor.com in download area./ Vous trouverez la
déclaration UE de conformité sur www.wenglor.com, dans la
zone de téléchargement du produit.
DE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses wenglor-Produkt ist gemäß dem folgenden
Funktionsprinzip zu verwenden:
High-Performance-Distanzsensoren
Diese Ultraschall Sensoren senden gepulste Ultraschallwellen
einer bestimmten Frequenz über das Übertragungsmedium
Luft aus. Die Sensoren werten die Laufzeit des vom Objekt
refl ektierten Ultraschalls aus. Die Sensoren können wahlweise
über Teach-Tasten, über einen Eingang oder über IO-Link
geteacht werden. Wird der zuvor festgelegte Schaltpunkt
erreicht, schaltet der Ausgang. Der Messwert kann als
Analog wert (zwischen 0 ... 10 V/4 ... 20 mA) oder in digitaler
Form (IO-Link) ausgegeben werden.
Sicherheitshinweise
• Diese Anleitung ist Teil des Produkts und während der
gesamten Lebensdauer des Produkts aufzubewahren.
• Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Produkts sorgfältig
durchlesen.
• Montage, Inbetriebnahme und Wartung des vorliegenden
Produkts sind ausschließlich durch fachkundiges Personal
auszuführen.
• Eingriffe und Veränderungen am Produkt sind nicht zulässig.
• Produkt bei Inbetriebnahme vor Verunreinigung schützen.
• Kein Sicherheitsbauteil gemäß EU-Maschinenrichtlinie.
Technische Daten
Lebensdauer (Tu = 25 °C)
100000 h
Versorgungsspannung
18...30 V DC
Temperaturbereich
−25...60 °C
Anzahl Schaltausgänge
2
Spannungsabfall Schaltausgang
< 2,5 V
Schaltstrom PNP Schaltausgang
100 mA
Analogausgang
0...10 V
Analogausgang
4...20 mA
Synchronisation
ja
Multiplex
ja
kurzschlussfest
ja
verpolungssicher
ja
überlastsicher
ja
IO-Link Version
1.0
Schnittstelle
IO-Link
Einstellart
Teach-In
Gehäusematerial
Kunststoff
Schutzart
IP67
Anschlussart
M12 × 1
Schutzklasse
III
Menüsprache einstellbar
Passwortschutz
Fehlerausgang
PNP Öffner/Schließer umschaltbar
IO-Link
Analogausgang
UMS123U035
UMS603U035
Maßangaben in mm / All dimensions in mm / Mesures en mm
1 = Aktive Fläche / Sensing Face/ Surface active
Bedienfeld
Control Panel
Panneau
X2
23
RoHS
20 = Enter Taste
= Enter Button
= Touche ENTREE
22 = Up Taste
= Up Button
= Flèche vers le haut
23 = Down Taste
= Down Button
= Flèche vers le bas
60 = Anzeige
= Display
= Ecran
Ultraschall
UMS123U035
Arbeitsbereich
100...1200 mm
Messbereich
1100 mm
Reproduzierbarkeit max.
1 mm
Linearitätsabweichung
4 mm
Aufl ösung
0,2 mm
Öffnungswinkel
< 12°
Schalthysterese
5 mm
Ultraschallfrequenz
225 kHz
Stromaufnahme (Ub = 24 V)
< 30 mA
Schaltfrequenz
7 Hz
Ansprechzeit
< 72 ms
Die Warmlaufphase dauert ca. 30 Minuten. Zu Beginn dieser
Zeit können die Linearitätsabweichung und Reproduzierbar-
keit abweichen. Während der Warmlaufphase verbessern sich
die Werte in Form einer Exponentialfunktion bis zum Erreichen
der technischen Daten. Der Sensor arbeitet mit einer internen
Temperaturkompensation, um Lufttemperaturschwankungen
auszugleichen. Über die IO-Link-Schnittstelle lassen sich auch
extern ermittelte Temperaturwerte vorgeben.
Ergänzende Produkte (siehe Katalog)
wenglor bietet Ihnen die passende Anschlusstechnik für Ihr
Produkt.
Passende Befestigungstechnik-Nr.
Passende Anschlusstechnik-Nr.
IO-Link Master
PNP-NPN-Wandler BG2V1P-N-2M
Montagehinweise
Bei der Montage und dem Betrieb des Sensors sind die ent-
sprechenden elektrischen sowie mechanischen Vorschriften,
Normen und Sicherheitsregeln zu beachten. Der Sensor muss
vor mechanischen Einwirkungen geschützt werden. Das
Produkt ist so zu befestigen, dass sich die Einbaulage nicht
verändern kann.
• Auf mechanisch feste Montage des Sensors achten.
• Bei glatten Objektoberflächen sollte der Winkel zwischen
Schallachse und Objektoberfläche innerhalb von 90° ± 3°
liegen. Bei rauen Objektoberflächen kann der Winkel
deutlich größer sein.
• Es darf sich kein Objekt unterhalb des Arbeitsbereichs
befinden.
• Die aktive Fläche des Sensors darf andere Maschinenteile
nicht berühren.
SAP NR. 85706
SAP NR. 85706
UMS303U035
High-Performance-Distanzsensoren
High-Performance Distance Sensors
Capteurs de distance hautes performances
Die ausführliche Betriebsanleitung ist unter www.wenglor.com zum Download verfügbar und nachzulesen.
Complete operating instructions are available for download and reading at www.wenglor.com.
La notice d'instructions détaillée est disponible en téléchargement sous www.wenglor.com.
Anschlussbilder
Connection Diagrams
Schémas de raccordement
183
60
20
22
+
Versorgungsspannung „+"
Supply Voltage "+"
Tension d'alimentation «+»
Schaltausgang/Schließer (NO)
Schaltausgang/Öffner (NC)/
IO-Link
Switching output/(NO)
Switching output/(NC)/
IO-Link
Sortie de commutation /
Fermeture (NO)
Sortie de commutation /
Ouverture (NC)/
IO-Link
Inbetriebnahme
UMS303U035
UMS603U035
Es muss ein IO-Link-Master mit Port Class A
200...3000 mm
300...6000 mm
verwendet werden, da bei Port Class A Pin 5 nicht
2800 mm
5700 mm
angeschlossen ist.
2 mm
5 mm
Den Sensor an 18...30 V DC anschließen. Nach der
ersten Inbetriebnahme und jedem Reset muss die
4 mm
20 mm
Menüsprache ausgewählt werden (siehe Abb. 1).
0,3 mm
1 mm
< 14°
< 14°
Sprache
15 mm
30 mm
Deutsch
English
120 kHz
75 kHz
Francais
< 50 mA
< 50 mA
Espanol
3 Hz
1,5 Hz
Italiano
< 167 ms
< 334 ms
Abb. 1: Menü Sprache einstellen
Die Funktion der Tasten wird im Display wie folgt angezeigt:
Navigation nach oben.
:
Navigation nach unten.
:
Mit der Enter Taste wird die Auswahl bestätigt.
|:
Zurueck: Eine Ebene im Menü nach oben.
7 Run:
Wechseln zum Anzeigemodus.
Durch den Druck auf eine beliebige Taste kann man ins
Konfi gurationsmenü wechseln.
Hinweis: Wird im Konfi gurationsmenü für die Dauer von
20 s keine Einstellung vorgenommen, springt der Sensor
automatisch in die Anzeigeansicht zurück.
Durch erneuten Tastendruck springt der Sensor wieder in
die zuletzt verwendete Menüansicht. Wird eine Einstellung
340
vorgenommen wird die Einstellung bei Verlassen des
Konfi gurationsmenüs übernommen.
35
Die Navigation und Einstellung erfolgt durch Tastendruck.
S06
Die Funktion der Navigationstasten wechselt in den
verschiedenen Menüs (Beispiele siehe Abb. 2 bis 5).
A1 Schalt
NO
Abb. 2: Öffner / Schließer einstellen
Reset
Druecke
<R>
fuer Reset
Abb. 4: Reset durchführen
Wichtig: Um eine Beschädigung der Tasten zu vermeiden,
bitte keine spitzen Gegenstände zur Einstellung verwenden.
QUICKSTART
UMS123U035
UMS303U035
UMS603U035
Schallkeulendiagramme
Sonic Cone Diagrams
Diagrammes de faisceau
UMS123U035
150
100
50
0
200
-50
-100
-150
UMS303U035
250
200
150
100
50
0
500
-50
SY/E/A2 Synchronisation/Eingang/
-100
Ausgang 2
-150
Synchronization/Input/
-200
Switching output 2
-250
Synchronisation / Entrée /
Sortie de commutation 2
UMS603U035
O
Analogausgang
Analog output
400
Sortie analogique
300
200
−
Versorgungsspannung „0 V"
100
Supply Voltage "0 V"
0
Tension d'alimentation «0 V»
1000
-100
-200
-300
-400
Ursachen für das Ansprechen der Fehlermeldung
(Display)
NO
NO I
A1
Zu weit
• Zu wenig Ultraschall wird reflektiert.
• Sehr kleine oder sehr schlecht reflektierende (schallabsor-
bierende) Objekte befinden sich im Arbeitsbereich.
• Falsche Montage
• Objekt außerhalb des Arbeitsbereichs
• Starke Ultraschallquellen in der Schallachse
• Starke Luftverwirbelungen
Wartungshinweise
• Dieser wenglor-Sensor ist wartungsfrei.
• Eine regelmäßige Reinigung des Transducers und des
Displays sowie eine Überprüfung der Steckerverbindungen
werden empfohlen.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Sensors keine
Lösungsmittel oder Reiniger, die das Produkt beschä digen
könnten.
Umweltgerechte Entsorgung
Die wenglor sensoric GmbH nimmt unbrauchbare oder irrepa-
rable Produkte nicht zurück. Bei der Entsorgung der Produkte
gelten die jeweils gültigen länderspezifi schen Vorschriften zur
Abfallentsorgung.
+
A1 Schalt
NO
Anz. Verz.
−
NC
10 ms
Abb. 3: Anzugszeit einstellen
A1 Schalt
R
T
T Vorderg.
1007 mm
770 mm
Abb. 5: Teach ausführen
Messung auf Platte
100 × 100 mm
Measurement of the sonic
cone on a
100 × 100 mm plate
Mesure du faisceau sur
plaque
100 × 100 mm
400
600
800
1000
1200
1400
Standard Schallkeule
Standard sonic cone
Standard Schallkeule
Mittelbreite Schallkeule
Standard Schallkeule
Medium-width sonic cone
Standard sonic cone
Standard sonic cone
Schmale Schallkeule
Ob/mm
Standard Schallkeule
Mittelbreite Schallkeule
Narrow sonic cone
Medium-width sonic cone
Standard sonic cone
Mittelbreite Schallkeule
Standard Schallkeule
Extraschmale Schallkeule
Mittelbreite Schallkeule
Schmale Schallkeule
Standard sonic cone
Extra-narrow sonic cone
Medium-width sonic cone
Medium-width sonic cone
Narrow sonic cone
Mittelbreite Schallkeule
Schmale Schallkeule
Extraschmale Schallkeule
Medium-width sonic cone
Narrow sonic cone
Extra-narrow sonic cone
Schmale Schallkeule
Schmale Schallkeule
Extraschmale Schallkeule
Narrow sonic cone
Narrow sonic cone
Extra-narrow sonic cone
1000
1500
2000
2500
3000
3500
Extraschmale Schallkeule
Extra-narrow sonic cone
Extraschmale Schallkeule
Extra-narrow sonic cone
Ob/mm
weitere
Schallkeulendiagramme
befinden sich in
der Betriebsanleitung
Further sonic cone
diagrams are included in
the operating instructions
2000
3000
4000
5000
6000
7000
D'autres diagrammes de
faisceau se trouvent dans
les instructions de service
Ob/mm
F