5. Montage und elektrischer Anschluss
5.1 Montage
• Das Produkt bei der Montage vor Verunreinigung schützen
• Entsprechende elektrische sowie mechanische Vorschriften, Normen und Sicherheitsregeln sind zu
beachten
• Das Produkt vor mechanischen Einwirkungen schützen
• Auf mechanisch feste Montage des Sensors achten
• Bei glatten Objektoberflächen sollte der Winkel zwischen Schallachse und Objektoberfläche innerhalb von
90° ± 3° liegen. Bei rauen Objektoberflächen kann der Winkel deutlich größer sein
• Es darf sich kein Objekt unterhalb des Arbeitsbereichs befinden
• Die aktive Fläche des Sensors darf keine anderen Maschinenteile berühren
ACHTUNG!
Gefahr von Sachschäden bei nicht sachgemäßer Montage!
Schäden am Produkt möglich.
• Montagevorschriften beachten
VORSICHT!
Gefahr von Personen- und Sachschäden bei der Montage!
Schäden an Personal und Produkt möglich.
• Auf sichere Montageumgebung achten
5.2 Elektrischer Anschluss
• Es muss ein IO-Link-Master mit Port Class A verwendet werden, da bei Port Class A Pin 5 nicht
angeschlossen ist
• Den Sensor an 18...30 V DC anschließen
GEFAHR!
Gefahr von Personen- oder Sachschäden durch elektrischen Strom.
Durch spannungsführende Teile sind Schäden an Personal und Ausrüstung möglich.
• Anschluss des elektrischen Gerätes darf nur durch entsprechendes Fachpersonal
vorgenommen werden
High-Performance-Distanzsensoren
(siehe „3.4 Anschlussbild" auf Seite 14)
17