Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BTI PROFI Line -BH 36 VLI Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsart einstellen
Mit dem Betriebsarten-Wahlschalter 7 wählen Sie die
Betriebsart des Gerätes.
Ändern Sie die Betriebsart nur bei ausgeschalte-
tem Gerät! Das Gerät kann sonst beschädigt werden.
Drücken Sie zum Wechsel der Betriebsart den Entrie-
gelungsknopf 6 und drehen Sie den Betriebsarten-
Wahlschalter 7 in die gewünschte Position, bis er hör-
bar einrastet.
Zum Hammerbohren in Beton oder Stein
Zum Bohren in Stahl oder Holz, zum
Schrauben und Gewindeschneiden
Zum Verstellen der Meißelposition
(Vario-Lock)
Zum Meißeln
Drehrichtung einstellen (siehe Bild
Mit dem Rechts-Linkslauf-Schalter 4 können Sie die
Drehrichtung des Gerätes ändern.
Ändern Sie die Drehrichtung nur bei ausgeschal-
tetem Gerät! Das Gerät kann sonst beschädigt wer-
den.
Rechtslauf:
Drücken Sie den Rechts-Linkslauf-Schalter 4 bis
zum Anschlag nach links.
Linkslauf:
Drücken Sie den Rechts-Linkslauf-Schalter 4 bis
zum Anschlag nach rechts.
Stellen Sie die Drehrichtung zum Hammerbohren,
Bohren und Meißeln immer auf Rechtslauf.
Ein-Aus-Schalten
Zum Einschalten des Gerätes drücken Sie den Ein-
Aus-Schalter 5.
Beim erstmaligen Einschalten des Gerätes kann es zu
einer Anlaufverzögerung kommen, da sich die Elektro-
nik des Gerätes erst konfigurieren muss.
Zum Ausschalten des Gerätes lassen Sie den Ein-
Aus-Schalter 5 los.
2 609 932 725 • (06.08) T
Drehzahl regulieren
Durch zu- oder abnehmenden Druck auf den Ein-Aus-
Schalter 5 können Sie die Drehzahl des eingeschalte-
ten Gerätes stufenlos steuern.
Eine reduzierte Drehzahl des Gerätes erleichtert das
Anbohren (z.B. auf glatten Oberflächen wie Fliesen),
verhindert das Abrutschen des Bohrers beim Anboh-
ren oder das Aussplittern des Bohrlochs.
Empfohlene Drehzahlbereiche:
– hohe Drehzahl zum Hammerbohren in Beton oder
Stein sowie zum Meißeln,
– mittlere Drehzahl zum Bohren in Stahl oder Holz,
– geringe Drehzahl zum Schrauben und Gewinde-
schneiden.
Arbeitshinweise
Meißeln
Sie können das SDS-plus-Werkzeug in der Werkzeug-
aufnahme in unterschiedliche Stellungen drehen, um
eine optimale und ermüdungsarme Arbeitshaltung zu
erreichen.
Drehen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter 7 in Posi-
tion
der Werkzeugaufnahme in die gewünschte Position.
Drehen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter 7 zum
Meißeln in Position
tiert.
Stellen Sie die Drehrichtung zum Meißeln auf Rechts-
)
A
lauf.
Schrauben (siehe Bild
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschal-
tet auf die Mutter/Schraube auf.
Zur Verwendung von Schrauberbits benötigen Sie ei-
nen Universalhalter mit SDS-plus-Aufnahmeschaft 26
(Zubehör).
Reinigen Sie den Aufnahmeschaft vor dem Einsetzen,
und fetten Sie das Einsteckende leicht ein.
Setzen Sie den Universalhalter 26 drehend in die
Werkzeugaufnahme 1 ein, bis er einrastet.
Der Universalhalter verriegelt sich selbsttätig. Prüfen
Sie die Verriegelung durch Ziehen am Universalhalter.
Setzen Sie einen Schrauberbit in den Universalhalter
ein.
Zum Entnehmen des Universalhalters 26 ziehen Sie
die Verriegelungshülse 3 nach hinten, halten Sie sie in
dieser Position fest und entnehmen Sie den Universal-
halter aus der Werkzeugaufnahme.
Deutsch–8
(Vario-Lock). Dann drehen Sie das Werkzeug in
. Damit ist das Werkzeug arre-
I
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi line bti-bh 36 vli set

Inhaltsverzeichnis