Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren; Configuration - wtw pH 540 GLP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pH 540 GLP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Gerätefunktionen sind einstellbar bzw.
ausführbar:
Standardabweichung s s der pH-Messung vorgeben
Rührersteuerung einstellen
Puffersatz zusammenstellen
Grenzwerte einstellen
Protokoll-Ausgabe über RS 232
(siehe Kap. "pH-Messen im GLP-Modus")
Daten-Ausgabe über RS 232 vorgeben
(siehe Kap. "Dokumentation - Drucken")
Speicher löschen
(siehe Kap. "Dokumentation - Speichern")
Analogausgang einstellen
(siehe Kap. "Analogausgang")
Meßkettendaten abfragen
Gerätetest AutoCheck
GLP-Modus wählen
(siehe Kap. "pH-Messen im GLP-Modus -
Einschalten des GLP-Modus")
Paßwort Eingabe
(siehe Kap. "pH-Messen im GLP-Modus -
Paßworteingabe")
Kalibrier-Intervall vorgeben
Gerätetest (AutoCheck) - Intervall vorgeben
Datumseingabe
Uhrzeiteingabe
Verschiebespannung für mV-Messung eingeben
(siehe Kap. "Relative mV-Messung gegen
Verschiebespannung")
BA11101/05.00/Pla/pH540GLP-4

Konfigurieren

Configuration

The following instrument functions can be set or
performed respectively:
Setting of standard deviation s s of pH
measurement
Setting of stirrer control
Selection of buffer combination
Setting of limit values
Protocol output via RS 232
(see chapter "pH measurement in GLP mode")
Setting of data output via RS 232
(see chapter "Documentation - Printing")
Clear memory
(see chapter "Documention - Storage")
Setting of analog output
(see chapter "Analog output")
Recall electrode data
Instrument check AutoCheck
Selection of GLP mode
(see chapter "pH measurement in GLP mode -
Switching on the GLP mode")
Setting of password
(see chapter "pH measurement in GLP mode -
Input of password")
Setting of calibration interval
Setting of interval for AutoCheck
Setting of date
Setting of time
Setting of offset voltage for mV measurement
(see chapter "relative mV measurement against
offset voltage")
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis