Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - wtw pH 540 GLP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pH 540 GLP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Meßgrößen
pH
Spannung
Temperatur
Driftkontrolle AR
Temperatur-
kompensation
Einstellbereiche
Temperatur
pH-Kalibrierung
Kalibrierverfahren
2 bis 5 Punkt-
Kalibrierung
AutoCal
AutoCal Var
1 oder 2 Punkt-
kalibrierung
ConCal
Datenspeicher
116
Bereich:
- 2,00 ... 16,00
Auflösung:
0,01
± 0,01 ± 1 Digit bei Betriebstemperatur 15°C ... 35°C
Genauigkeit:
Bereich:
- 2,000 ... 16,000
Auflösung:
0,001
± 0,003 ± 1 Digit im pH-Bereich
Genauigkeit:
± 0,006 ± 1 Digit im pH-Bereich
bei Betriebstemperatur 15°C ... 35°C
Bereich:
- 1250 mV ... +1250 mV
Auflösung:
1 mV
± 1 mV ± 1 Digit bei Betriebstemperatur 15°C ... 35°C
Genauigkeit:
Bereich:
- 5°C ... 99,9°C
Auflösung:
0,1 K
Genauigkeit (Gerät):
± 0,1 K ± 1 Digit bei Betriebstemperatur 15°C ... 35°C
mit NTC 30:
± 0,1 K ± 1 Digit bei Betriebstemperatur 15°C ... 35°C
mit Pt 1000:
Reproduzierbarkeit und minimale Ansprechzeit abhängig von der Standardabweichung
σ σ (siehe Tabelle: "pH-Messung nach DIN 19268: Kalibrier- und Meßbedingungen")
Kompensation der Meßkettensteilheit
-20°C ... 130°C
± 30 mV
Offsetspannung:
("Asymmetrie")
Steilheit:
-50,0 mV/pH ... -62,0 mV/pH
Standardpufferlösungen nach DIN 19266: Lösungen: A, C, D, F, G
WTW - Lösungen: PL2, PL4, PL7, PL9, PL12
Auswahl von max. 5 aus 30 gespeicherten Datensätzen von Technischen
Pufferlösungen:
z.B. WTW-Technische Pufferlösungen: TPL2, TPL4, TPL7, TPL10
(im Auslieferungszustand voreingestellt)
beliebige Standardlösungen
bei 2 Punktkalibrierung: 1. Pufferlsg. = Neutralpuffer
Ringspeicher.
Gespeicherte Parameter: pH, mV, Temperatur, Datum, Uhrzeit, Standardabweichung
Zahl der gespeicherten Werte: 100 Paare
Datenauslesen auf Display, Computer oder Drucker
Technische Daten
4.000 ... 10.000
-2.000 ... 4.000 und
10.000 ... 16.000
BA11101/05.00/Pla/pH540GLP-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis