Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw pH 540 GLP Handbuch Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pH 540 GLP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Display
Tastatur
Eingänge
Einstabmeßkette
pH-/mV-Eingang
Temperaturmeßfühler 4 mm Bananensteckerbuchse, galvanisch getrennt
Ausgänge
Analogausgang
Digitale Schnitt-
stelle RS 232
Dead Stop
Rührersteuerung
BA11101/05.00/Pla/pH540GLP-4
LCD-Anzeige
Höhe: 36 mm, Breite: 126 mm
Feld mit 12 Tasten
Stecker nach DIN 19262
oder
WTW-Stecker nach IP 67
galvanisch getrennt,
Eingangswiderstand: > 1 ⋅ 10
5 ⋅ 10 -
Eingangsstrom:
< 2 ⋅ 10 -
- TFK 325 als separater Fühler oder NTC integriert in pH Meßkette
- Pt 1000 als separater Fühler oder integriert in pH-Meßkette
- automatische Erkennung des angeschlossenen Fühlertyps
- manuelle Temperatureingabe bei nicht angeschlossenem Temperaturmeßfühler
(Eingabebereich: -20°C ... +130°C)
2 x 4 mm Bananensteckerbuchsen
Meßgröße
pH
-2,000 ... 16,000 pH
mV
-1250 ... +1250 mV
Temperatur
-5,00 ... +99,98 °C
Genauigkeit (bei Betriebstemperatur 15 ... 35°C)
pH
mV
Temperatur
Innenwiderstand:
< 5 Ohm
(Strombegrenzung auf max. 1 mA Ausgangsstrom)
6 polige Buchse mit Stiftkontakten für
RS 232-Kabel AK 540/B oder
Druckerkabel AK 540/S
Serielle Schnittstelle
Datenausgabe, Konfigurierung, Fremdsteuerung
Baudrate:
Datenbits:
Stopbit:
Parität:
Handshake:
Max. Kabellänge:
4 mm Bananensteckerbuchse, galvanisch getrennt
Leerlaufspannung:
Kurzschlußstrom:
2 polige Buchse mit Stiftkontakten für Rührer
Nennspannung:
Nennstrom:
erlaubt zeitgesteuertes Betreiben durch das Gerät
12
Ohm
13
A typisch
12
A bei 25°C
Bereich
± 0,5 % vom Anzeigewert ± 0,01 pH
± 0,5 % vom Anzeigewert ± 1 mV
± 0,5 % vom Anzeigewert ± 0,1 K
4800
8
1
keine
Hardware (RTS/CTS)
15 m
600 mV
10 µA
8 V
150 mA
Auflösung
Steigung
0,002 pH
100 mV/pH
0,2 mV
1 mV/mV
0,02 K
10 mV/°C
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis