2
Hinweise zur Dokumentation
2.1
Mitgeltende Unterlagen beachten
▶
Beachten Sie unbedingt alle Betriebsanleitungen, die
Komponenten der Anlage beiliegen.
2.2
Unterlagen aufbewahren
▶
Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden
Unterlagen zur weiteren Verwendung auf.
2.3
Gültigkeit der Anleitung
Diese Anleitung gilt ausschließlich für:
Artikelnummer – Produkt
Gültigkeit: Deutschland
VAR 150/4 R
VAR 150/4 L
Artikelnummer – Produkt
Gültigkeit: Österreich
VAR 150/4 R
VAR 150/4 L
Artikelnummer – Produkt
Gültigkeit: Schweiz
VAR 150/4 R
VAR 150/4 L
3
Produktbeschreibung
Das Produkt ist ein Wohnungslüftungsgerät.
3.1
Aufgabe und Funktionsweise
Das Produkt be- und entlüftet Wohnräume und sorgt für
einen konstanten Luftaustausch mit Wärmerückgewinnung
im Gebäude.
Außerdem sorgt das Produkt für den hygienisch notwendi-
gen Mindestluftwechsel und vermeidet Feuchtigkeits- und
Schimmelpilzschäden am Bauwerk.
0020188111_02 recoVAIR Betriebsanleitung
Deutschland
0010015167
0010015168
Österreich
0010015167
0010015168
Schweiz
0010016047
0010016048
Hinweise zur Dokumentation 2
5
4
3
Das Produkt (5) ist der zentrale Bestandteil einer kontrollier-
ten Wohnraumlüftung. Über Zuluftöffnungen (2) wird frische
Außenluft (4) den Wohn- und Schlafräumen zugeführt. Die
verbrauchte Luft aus Küche, Bad und WC wird über die Ab-
luftöffnungen (3) in die Peripherie (1) abgeführt.
1
2
Die Abluft (1) der Wohnung wird in das Produkt geführt. Der
Filter für die Abluft reinigt die Abluft und führt die Abluft dem
Wärmetauscher zu. Der Wärmetauscher entzieht der Ab-
luft die Wärme (Wärmerückgewinnung). Die abgekühlte Luft
gelangt als Fortluft (4) nach draußen. Die Außenluft (3) ge-
langt von draußen in das Produkt. Der Filter für die Außenluft
reinigt die Außenluft und führt die Außenluft dem Wärme-
tauscher zu. Der Wärmetauscher überträgt der Außenluft die
Wärme der Abluft. Die erwärmte Luft gelangt als Zuluft (2) in
die Wohnung.
In Sommernächten liegt die Außentemperatur oftmals unter
der Raumtemperatur. Durch den optionalen Bypass wird die
kühlere Außenluft nicht mehr durch den Wärmetauscher vor-
gewärmt. Der Bypass leitet die wärmere Abluft am Wärme-
tauscher vorbei direkt nach außen. Die Frostschutzfunktion
reduziert bedarfsabhängig den Zuluftvolumenstrom, was zu
einer Anhebung der Fortlufttemperatur führt. Dadurch wird
ein Vereisen des Wärmetauschers verhindert. Wenn die Re-
duktion des Zuluftvolumenstroms nicht mehr ausreicht, dann
schaltet das Produkt ab.
Der Feuchtefühler erfasst die momentane Feuchtigkeit der
Abluft. Wenn Sie das Produkt im Automodus betreiben, dann
wird der aktuelle Luftvolumenstrom bedarfsabhängig regu-
liert ( aguaCARE).
1
2
3
4
5