Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt METRISO 500D Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den jeweils gewählten Messbereichendwert erkennen
Sie auf der LCD an den Ziffern unmittelbar unter den
Kommapunkten und an der Einheit.
Setzen Sie die beiden Prüfspitzen auf die Messstellen
auf.
Drücken Sie die Messtaste (8) in der Prüfspitze (9) und
halten Sie sie in dieser Position.
Der Messwert wird, unabhängig von seiner Größe, im
gewählten Messbereich digital und analog angezeigt. Die
Analogskala ist jetzt linear.
Je nach Messwert und eingestelltem Messbereich sind
Messwertanzeigen mit nicht optimaler Auflösung oder
mit Anzeige des Messbereichüberlaufes („OL" bzw. Drei-
eck am Ende der Analogskala) möglich.
Lassen Sie nun die Messtaste (8) in der Prüfspitze los.
Die Speicherung des Messwertes erfolgt wie bei der
Messung mit automatischer Bereichswahl im Abschnitt
7.1 beschrieben.
Da die Messung des Isolationswiderstandes immer mit
maximaler Auflösung erfolgt, können Sie jetzt mit den
Tasten „RANGE↑" (3) und „RANGE↓" (4) den Bereich
wählen, in welchem der Messwert mit optimaler Auflö-
sung angezeigt wird.
14
Beispiel
Sie messen einen Isolationswiderstand von 179,3 kΩ im
Messbereich 300 MΩ. Auf dem LCD-Anzeigefeld (5) wird
folgendes dargestellt:
Danach schalten Sie in den Messbereich 300 kΩ. Die An-
zeige ändert sich wie folgt:
Bei manueller Bereichswahl gelten alle Eigenschaften
des Gerätes, wie im Abschnitt „7.1 ISO-Ω-Messung mit
automatischer Bereichswahl" beschrieben, sinngemäß.
Auf automatische Bereichswahl schaltet das Gerät
zurück, wenn Sie die Taste „AUTO/ ⊗" (2) kurz drücken.
GOSSEN METRAWATT GMBH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis