Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt METRISO 500D Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sofern an den Prüfspitzen keine Spannung anliegt,
wird von der Digitalanzeige nur der Dezimalpunkt mit der
Ziffer 3 und das Symbol für die Einheit MΩ dargestellt.
Die Analoganzeige zeigt den Messbereich 500 V.
Beim Einschalten der Funktion „ISO-Ω" oder beim
Umschalten in diese Funktion schaltet das Gerät immer auf
automatische Bereichswahl. In der LCD ist dann „AUTO"
eingeblendet.
Erkennen von Fremdspannungen
Isolationswiderstände können Sie nur an spannungsfreien
Objekten messen. Deshalb ist es erforderlich, dass Sie
Fremdspannungen erkennen.
Setzen Sie die beiden Prüfspitzen auf die Messstellen
auf.
Wenn eine Spannung > ca. 25 V vorhanden ist, ändert sich
die Darstellung im LCD-Anzeigefeld (5) wie folgt:
• Das Warndreieck signalisiert eine gefährliche Berüh-
rungsspannung >25 V.
• Es werden in halber Höhe der Digitalanzeige-Ziffern vier
waagrechte Striche dargestellt.
GOSSEN METRAWATT GMBH
• Der Zeiger der Analoganzeige zeigt den Wert der anlie-
genden Gleich- oder Wechselspannung an.
Ist dies die Spannung eines aufgeladenen kapazitiven
Prüfobjektes, so wird der Prüfling entladen. Das Absin-
ken der Spannung können Sie an der Analoganzeige ver-
folgen.
Haben Sie die Messtaste (8) bereits gedrückt, bevor Sie die
Prüfspitzen auf die Messstellen aufsetzen – z.B., um die
Messstellen zu beleuchten – dann macht Sie ein Signalton
auf eine Fremdspannung am Messobjekt aufmerksam.
Starten der Messung
!
Achtung!
Die Isolationswiderstandsmessung ist gesperrt,
wenn beim Starten der Messung an den Prüfspit-
zen eine Spannung ≥ 25 V anliegt!
Ein Signalton macht Sie darauf aufmerksam.
Drücken Sie die Messtaste (8) in der Prüfspitze und hal-
ten Sie sie in dieser Position.
Die Anzeige schaltet auf ISO-Ω-Messung mit folgender
Darstellung:
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis