Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Elektrischer Anschluss - CONSTRUCTA CD616650 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD616650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stromschlaggefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können
scharfkantig sein. Das Anschlusskabel
kann beschädigt werden. Anschlusskabel
während der Installation nicht knicken
oder einklemmen.
Die Trennung des Gerätes vom Stromnetz
Stromschlaggefahr!
muss jederzeit möglich sein. Das Gerät
darf nur an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose ange-
schlossen werden. Wenn der Stecker
nach dem Einbau nicht mehr erreichbar
ist, muss in der festverlegten elektrischen
Installation eine Trennvorrichtung in den
Phasen nach den Errichtungsbestimmun-
gen vorgesehen werden. Nur eine Elektro-
fachkraft darf die festverlegte elektrische
Installation ausführen. Wir empfehlen
einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schal-
ter) im Stromkreis der Geräteversorgung
zu installieren.

Allgemeine Hinweise

Wand überprüfen
Die Wand muss eben, senkrecht und ausreichend tragfähig
sein.
Die Tiefe der Bohrlöcher muss der Länge der Schrauben ent-
sprechen. Die Dübel müssen einen festen Halt haben.
Die beiliegenden Schrauben und Dübel sind für massives
Mauerwerk geeignet. Für andere Konstruktionen (z. B. Rigips,
Porenbeton, Poroton-Mauerziegel) müssen entsprechende
Befestigungsmittel verwendet werden.
Das max. Gewicht der Dunstabzugshaube beträgt 40 kg.

Elektrischer Anschluss

:
Stromschlaggefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein. Das
Anschlusskabel kann beschädigt werden. Anschlusskabel wäh-
rend der Installation nicht knicken oder einklemmen.
Die erforderlichen Anschlussdaten stehen auf dem Typenschild
auf der Oberseite des Gerätes.
Länge der Anschlussleitung: ca. 1,30 m
Dieses Gerät entspricht den EG-Funkentstörbestimmungen.
:
Stromschlaggefahr!
Die Trennung des Gerätes vom Stromnetz muss jederzeit mög-
lich sein. Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. Wenn der
Stecker nach dem Einbau nicht mehr erreichbar ist, muss in
der festverlegten elektrischen Installation eine Trennvorrichtung
in den Phasen nach den Errichtungsbestimmungen vorgesehen
werden. Nur eine Elektrofachkraft darf die festverlegte elektri-
sche Installation ausführen. Wir empfehlen einen Fehlerstrom-
schutzschalter (FI-Schalter) im Stromkreis der
Geräteversorgung zu installieren.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Anschlusslei-
tungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kunden-
dienst rufen.
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterial ist für Kinder gefähr-
lich. Kinder nie mit Verpackungsmaterial
spielen lassen.
A l l g e m e i n e H i n w e i s e
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis