Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- Und Montageinformationen; Betriebsbedingungen; Wandmontage - Dražice OKHE 80-SMART Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Warmwasserspeicher für senkrechte montage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OKHE 80-SMART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 BETRIEBS- UND MONTAGEINFORMATIONEN

2.1 BETRIEBSBEDINGUNGEN

Der Warmwasserspeicher darf ausschließlich in Übereinstimmung mit den auf dem
Leistungsschild angeführten Bedingungen und Hinweisen für den Elektroanschluss benutzt
werden.
Anschlussbedingungen, die die lokalen Strom- und Wasserversorgungsgesellschaften
festgelegt haben, sowie die Montage- und Bedienungsanleitung einzuhalten. Der Raum, in
dem das Gerät betrieben wird, muss frostfrei sein. Die Montage ist an einer geeigneten
Stelle durchzuführen, d.h. das Gerät muss für die eventuelle Wartung, Reparatur oder
eventuellen Austausch einfach zugänglich sein.
Beim stark kalkhaltigen Wasser empfehlen wir, dem Gerät ein gängiges Entkalkungsgerät
vorzuschalten, bzw. den Thermostat auf eine Betriebstemperatur von maximal 60°C
einzustellen. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb ist es unerlässlich, Trinkwasser
entsprechender Qualität zu verwenden. Um eventuelle Ablagerungen zu verhindern,
empfehlen wir, dem Gerät ein Wasserfilter vorzuschalten.

2.2 WANDMONTAGE

Vor der Montage prüfen Sie die Tragfähigkeit der Wand sowie das Material, aus dem sie
angefertigt ist, in Hinsicht auf das Gewicht des mit Wasser gefüllten Wassererwärmers. Je
nach Wandmaterial wählen Sie entsprechende Anker aus. Bei Zweifeln über die Tragfähigkeit
der Wände wenden Sie sich bezüglich der Aufhängung an einen Baufachmann. Der
Mindestdurchmesser der Aufhängungsschrauben des Wassererwärmers beträgt 12 mm. Bei
der Montage der Ankerschrauben gehen Sie nach der Anleitung des Herstellers der Anker
vor.
Entsprechend der Maßskizze Bild 3 montieren Sie die Anker mit einer Teilung von 350 mm und schrauben
Sie an die Wand die Stahlaufhängung fest. Prüfen Sie die waagerechte Ausrichtung. Prüfen Sie, ob die
Aufhängeschrauben am Wassererwärmer fest angezogen sind und hängen Sie den Wassererwärmer auf.
Bei Bedarf ist es möglich, die Aufhängeschrauben um 50 mm in senkrechter Richtung zu verschieben. Mit
Hilfe einer Arretierungsstütze im unteren Teil des Gerätes können Sie sicherstellen, dass es parallel mit der
Wand hängt!
Bild 3
Neben den gesetzlichen nationalen Vorschriften und Normen sind auch die
- 7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Okhe 125-smartOkhe 100-smartOkhe 160-smart

Inhaltsverzeichnis