Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hdo; Eco; Smart; Smart Hdo - Dražice OKHE 80-SMART Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Warmwasserspeicher für senkrechte montage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OKHE 80-SMART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2 HDO

Modus, in dem der Regler den Wassererwärmer auf konstanter, vom Benutzer eingestellter Temperatur im
Bereich zwischen 5 bis 65°C hält und zwar nur dann, wenn der ermäßigte Stromtarif detektiert wird.

3.1.3 ECO

Gleiche Funktion wie im NORMAL-Modus, lediglich beschränkt auf eine maximal erreichbare Temperatur
von 55°C.

3.1.4 SMART

In diesem Modus kommt der Regler durch zwei Phasen mit dem Ziel einer minimalen Energieeinsparung
von 10% gegenüber dem NORMAL-Modus. In der ersten Phase (Lernmodus – auf dem Display sind Symbole
SMART + NORMAL angezeigt) wird die Temperatur des Wassererwärmers eine Kalenderwoche über
konstant gehalten und die Elektronik überwacht das Benutzerverhalten hinsichtlich der Wasserentnahme.
Diese Informationen werden aufgezeichnet und anschließend verarbeitet. In der zweiten Phase (beginnend
mit der folgenden Kalenderwoche) wendet der Regler die aus der ersten Phase erzielten Informationen
derart an, dass nur diejenige Wassermenge aufbereitet wird, die der Benutzer im gegebenen Zeitraum
verbraucht, dies unter Einbeziehung einer bestimmten Reserve für den Fall einer unerwarteten
Wasserentnahme. In dieser Phase kommt es weiterhin zur Sammlung und Auswertung von Informationen
über die Wasserentnahmen. Derart erzielte Informationen werden so angewendet, dass es zu
ununterbrochener Anpassung an die Benutzeranforderungen kommt. Im Wassererwärmer wird in diesem
Modus automatisch eine Mindesttemperatur von 45°C aufrechterhalten.
Kommt es während des Lernmodus (die ersten 7 Tage) zum Stromausfall, gehen die
angelernten Daten über die Wasserentnahme verloren. Beim wiederholten Stromanschluss
wird der Lernmodus neugestartet und es kommt zu erneuerten Datensammlung, die
innerhalb von 7 folgenden Tagen verlaufen wird. Danach werden die gesammelten Daten im
Gerät gespeichert und ein eventueller Stromausfall verursacht keine Verluste mehr.

3.1.5 SMART HDO

Der Wassererwärmer arbeitet im HDO-Modus, aber wenn er feststellt, dass über das ganze Tag das erhitzte
Wasser nicht entnommen wurde, wird er am nächsten Tag die Temperatur automatisch senken. Dagegen
wenn das erhitzte Wasser verbraucht wurde, wird er die Temperatur erhöhen und es so lange wiederholen,
bis sich die im Wassererwärmer akkumulierte Wärme mit dem Verbrauch ausgleicht.

3.1.6 PROG/ANTIFROST

Betriebsabstellungsmodus des Wassererwärmers (Modus Urlaub). Hier ist lediglich gewährleistet, dass die
im Wassererwärmer befindliche Wassertemperatur nicht unter 5°C sinkt (Voraussetzung ist die
Energiezufuhr).

3.1.7 STOP

Funktion zur Abschaltung des Wassererwärmers. In diesem Modus ist es nicht möglich, den Heizkörper
einzuschalten. Auch die Funktion ANTIFROST ist außer Betrieb.
In allen Modi wird darüber hinaus eine Minimaltemperatur von 5°C aufrechterhalten (außer
dem Modi STOP); sinkt die Temperatur unter diesen Wert, so wird der Heizkörper aktiviert.
Die Energiezufuhr ist allerdings notwendig.
- 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Okhe 125-smartOkhe 100-smartOkhe 160-smart

Inhaltsverzeichnis