Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- Und Montageinformationen; Inbetriebnahme Des Warmwassererspeichers - Dražice OKC 250 NTR/HP Anleitung Zur Bedienung Und Installation

Indirekt beheizte warmwasserspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 BETRIEBS- UND MONTAGEINFORMATIONEN

2.1 INBETRIEBNAHME DES WARMWASSERERSPEICHERS

Nach dem Anschluss des Warmwasserspeichers an das Wasserleitungssystem, an das Warmwasser-
Heizsystem, bzw. ans Stromnetz und nach entsprechender Überprüfung des Sicherheitsventils (gemäß
beigelegter Gebrauchsanweisung zum Ventil) kann der Warmwasserspeicher in Betrieb genommen werden.
Vorgehensweise:
a) Die Wasserleitungs- und Elektroinstallation einschließlich der Anschlüsse ans Warmwasser-Heizsystem
kontrollieren. Prüfung der richtigen Anbringung der Fühler des Betriebs- und Sicherheitsthermostats. Die
Sensoren müssen in der Tauchhülse bis zum Anschlag eingeschoben werden, und zwar der Reihenfolge
entsprechend zuerst Betriebsthermostat, dann Sicherheitsthermostat.
b) Warmwasserventil an der Mischbatterie öffnen.
c) Ventil der Kaltwasserzuleitung zum Warmwasserspeicher öffnen.
d) Sobald das Wasser aus dem Warmwasserventil herauszufließen beginnt, ist der Warmwasserspeicher
mit Wasser gefüllt und das Ventil muss geschlossen werden;
e) wenn Undichtheiten zu erkennen sind (Flanschdeckel), müssen die Schrauben am Flanschdeckel
nachgezogen werden,
f) beim Erhitzen des Brauchwassers mit der Energie aus dem Warmwasser-Heizsystem den elektrischen
Strom abschalten und das Ventil am Heizwassereintritt und -austritt öffnen, ggf. den Wärmetauscher
entlüften. Bei Inbetriebnahme den Warmwasserspeicher so lange durchspülen, bis die Wassertrübung
verschwindet.
g) Den Garantieschein ordnungsgemäß ausfüllen.
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis