Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemüse Und Kartoffeln; Zubereitung Von Reis; Zubereitung Von Fisch; Frittieren - Fissler vitavit premium Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vitavit premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendungsmöglichkeiten
Gemüse und Kartoffeln
Gemüse und anderes empfindliches Gargut können im gelochten Einsatz besonders schonend im Dampf gegart
werden. Einsätze sind je nach Modell beigefügt oder separat im Handel erhältlich.
• Mindestens 200-300 ml Flüssigkeit (siehe „min"-Markierung) in den Schnellkochtopf geben, evtl. unter Zugabe von
Kräutern, Gewürzen oder Wein
• Das gewaschene Gemüse in den gelochten Einsatz füllen und auf dem Dreibein in den Topf stellen
• Topf schließen
• Garstufe wählen und ankochen (s. Kapitel 6)
Hinweis: Gemüse wird in der Regel auf Stufe 1 gegart. Siehe Kapitel 9.

Zubereitung von Reis

Reis kann ohne Einsatz auf dem Boden des Schnellkochtopfes gegart werden.
Zubereitung von Naturreis:
• Reis und Wasser im Verhältnis 1:2 in den Schnellkochtopf geben
• Salz nach Geschmack zugeben
• Mindestmenge Flüssigkeit beachten
• Topf schließen
• Garstufe 2 wählen und ankochen, bis die Temperatur erreicht ist (grüner Ring)
• Ca. 7-9 Minuten auf Stufe 2 garen, dann abdampfen und Topf öffnen
• Oder: Topf vom Herd nehmen, beiseite stellen und den Reis langsam, ca. 15 Minuten, ziehen lassen. Dann Topf
öffnen
Hinweis: Reis kann auch im ungelochten Einsatz gegart werden. Hierzu die Mindestmenge an Flüssigkeit in den Topf
füllen. Dann ungelochten Einsatz mit Reis und Wasser (Verhältnis ca. 1:1) hineinstellen.

Zubereitung von Fisch

Fisch kann unter Zugabe der Mindestmenge an Flüssigkeit im Sud auf dem Boden des Topfes gegart oder im geloch-
ten Einsatz gedämpft werden.
Hinweis: Fisch wird auf Stufe 1 gegart. Siehe Kapitel 9.

Frittieren

Frittiert werden darf im Schnellkochtopf nur ohne Deckel!
Um Verbrennungen durch überschäumendes Fett oder Fettspritzer zu vermeiden, immer einen möglichst hohen Topf
verwenden.
• Topf maximal bis zur Hälfte („½"-Markierung) mit Fett füllen
• Fett auf mittlerer Stufe erhitzen und nicht überhitzen
• Die richtige Frittiertemperatur ist erreicht, wenn sich sofort nach dem Eintauchen eines Holzlöffelstiels ein Blasen-
kranz um den Stiel bildet
• Niemals Deckel aufsetzen!
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis