Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Pflege, Ersatzteilen Und Entsorgung; Batteriewechsel - Fissler vitacontrol Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Hinweise zu Pflege, Ersatzteilen und Entsorgung

Pflege
• Der Fissler Kochassistent ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht! Das
Gerät niemals in Wasser tauchen, unter fließendem Wasser abspülen oder in
der Geschirrspülmaschine reinigen. Sollten Wasserspritzer auf die Oberfläche
gelangen, wischen Sie diese sofort ab.
• Benutzen Sie keine ätzenden oder aggressiven Reinigungsmittel. Zur Reinigung
nur mit einem angefeuchteten Tuch abwischen.
• Setzen Sie Ihren Fissler Kochassistenten keinem Staub,Wasserdampf, starker
Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen oder starken Erschütterungen aus.

Batteriewechsel

Erscheint das Symbol
dürfen nur handelsübliche Lithium-Knopfzellen des Typs CR2450, 3 Volt verwendet
werden (keine Akkus).
Abbildung P + Q
Das Batteriefach befindet sich auf der Vorderseite des Kochassistenten. Zum Öff-
nen den Batteriefachdeckel an der Riffelung nach oben schieben und herausneh-
men. Beim Einsetzen der Batterie unbedingt auf die richtige Polung achten. Danach
den Batteriedeckel von oben wieder aufstecken.
Ersatzteile
Die oben genannte Knopfzelle ist im Elektrofachhandel erhältlich.
Des Weiteren ist der Batteriefachdeckel als Ersatzteil im Fissler führenden
Fachhandel oder direkt über den Fissler Kundendienst erhältlich.
Artikelnummer: 620-000-00-473
Entsorgung
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und den Fissler Kochassistenten
nicht im Hausmüll, sondern über die hierfür eingerichteten öffentlichen
Sammelstellen.
Hinweise zu Pflege, Ersatzteilen und Entsorgung
auf dem Display, muss die Batterie ersetzt werden. Es
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis