Abdampfen
Methode 1
„Schnellabdampfen an der Bedientaste"
s. Abbildung O
Durch leichtes Drücken der Bedientaste (Abb. A-2) in Pfeilrichtung entweicht Dampf unter dem Deckelstiel (Abb.
A-4). Halten Sie die Taste gedrückt, bis sich die Kochanzeige komplett abgesenkt hat und kein Dampf mehr entweicht.
Lassen Sie dann die Taste los, rütteln Sie leicht den Topf und drücken Sie die Bedientaste nochmals. Wiederholen Sie
diesen Vorgang, bis kein Dampf mehr entweicht. Ist der Topf drucklos, senkt sich die Euromatic. Die Bedientaste kann
nun zum Öffnen des Topfes komplett durchgedrückt werden.
Hinweis:
Solange Druck im Topf ist, lässt sich die Bedientaste nicht vollständig durchdrücken. Das ist normal und dient dazu,
dass der Topf nicht versehentlich unter Druck geöffnet werden kann. Versuchen Sie also nicht, die Bedientaste gewalt-
sam durchzudrücken!
Methode 2
„Einstellbares Abdampfen an der Kochkrone"
s. Abbildung P
Durch schrittweises Drehen der Kochkrone in Richtung der Abdampfstellung entweicht Dampf unter der Kochkrone
(Abb. A-7). Sie können wahlweise sehr sanft oder etwas schneller abdampfen. Je größer die Schritte in der Sie die
Kochkrone verstellen, desto höher der Dampfaustritt. Stellen Sie die Kochkrone zuletzt auf die Abdampfposition und
warten Sie bis kein Dampf mehr entweicht. Rütteln Sie dann leicht den Topf und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis
kein Dampf mehr entweicht. Ist der Topf drucklos, senkt sich die Euromatic. Die Bedientaste kann nun zum Öffnen
des Topfes komplett durchgedrückt werden.
Hinweis:
Drehen Sie die Kochkrone niemals von Garstufe 1 oder 2 direkt auf die Abdampfposition, da der Dampfausstoß
ansonst sehr groß wird und Gargut austreten kann. Drehen Sie die Kochkrone immer in mehreren, kleinen Schritten
auf die Abdampfposition.
Methode 3
„Abkühlen lassen"
Möchten Sie die Restenergie im Topf nutzen, wählen Sie diese Methode.
Hierbei können Sie den Topf schon kurz vor Ende der Garzeit vom Herd nehmen und langsam abkühlen lassen, bis
sich die Kochanzeige ganz abgesenkt hat.
Drücken Sie dann leicht die Bedientaste, um eventuell verbliebenen Restdruck abzudampfen. Lassen Sie die Taste los,
sobald kein Dampf mehr austritt, rütteln Sie leicht den Topf und drücken Sie die Bedientaste nochmals. Wiederholen
Sie diesen Vorgang, bis kein Dampf mehr entweicht. Ist der Topf drucklos, senkt sich die Euromatic. Die Bedientaste
kann nun zum Öffnen des Topfes komplett durchgedrückt werden.
Diese Methode eignet sich vor allem für Speisen mit langer Garzeit.
12