Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Schaltbilder; Allgemeines; Anlage Mit Einem Heizkreis (Z.b. Radiatoren), Witterungsgeführt Geregelt Und Brauchwassererwär- Mung Mittels Boilerladepumpe - REMEHA Gas 210 ECO Technische Daten; Planungshinweise

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gas 210 ECO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

HYDRAULISCHE SCHALTBILDER

5.1 Allgemeines

Die nachstehend aufgeführten Schaltungen stellen
Prinzipbilder dar, wobei auf die Darstellung der
Sicherheitseinrichtungen verzichtet wurde. Die
Sicherheits einrichtungen sind nach örtlichen Vorschriften
auszuführen.
Wir empfehlen den Einbau eines Schmutzfängers im
Kesselrücklauf.
5.2 Anlage mit einem Heizkreis (z.b. Radiatoren),
witterungsgeführt geregelt und Brauchwassererwär-
mung mittels Boilerladepumpe
Bild 01
Reglervariante rematic
00.21H.HS.00011
Legende:
Ba
= Aussenfühler
Bb
= Boilerfühler
Bk*
= Kesselfühler
Br*
= Rücklauffühler
BLP
= Boilerladepumpe
HK
= Heizkreis
MCBA = Kesselautomat
TV
= Thermostatventil
U
= Umwälzpumpe
* Kesselintern
®
Set G 200
1 Heizkreis, Radiatoren mit Thermostatventilen.
Kessel gleitend nach der Aussentemperatur vorgeregelt.
Bei Wärmeanforderung wird der Brenner eingeschaltet,
je nach Wärmeabnahme wird der Kessel zwischen
Vollast und Teillast modulieren.
Die Thermostatventile übernehmen die
Raumtemperaturregelung. Die Brauchwassererwärmung
erfolgt im Vorrangbetrieb zum Heizbetrieb.
®
Der rematic
Regler kann im Kesselschaltfeld montiert
®
und mittels rematic
5
- Adapter angeschlossen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis