Konfigurieren/Projektieren
3.8 Konfiguration mit dem Command Line Interface
3.8.3.2
Menüpunkt CLI\INTERFACES\WLAN1 (bzw. \WLAN2 oder \WLAN3)
Netzwerkname, Übertragungsverfahren und Kanalwahl
Mit den Befehlen dieses Menüs treffen Sie Festlegungen über die Netzwerkzugehörigkeit
und die Kanalwahl.
CLI\INTERFACES\WLAN1> (bzw. \WLAN2 oder \WLAN3)
Befehl
port [E|D]
adhoc [E|D]
vapno [0 ... 7]
adopt [MAC-Adresse]
ssid [Netzwerkname]
mode [A|B|G|H|T|U|X]
autoadopt [E|D|OWN|L2T]
230
Beschreibung
Drahtlose Schnittstelle aktivieren
/ deaktivieren.
Ad-Hoc- oder Infrastructure-
Modus auswählen.
Festlegung der Anzahl der
virtuellen Access Points.
MAC-Adresse des Gerätes,
welches am Client über Ethernet
angeschlossen ist.
Vergabe eines Netzwerknamens
(SSID).
Wählt den Übertragungsstandard
aus:
A
802.11a
B
802.11b
G
802.11g
H
802.11h
T
802.11a Turbo
U
802.11h Turbo
X
802.11g Turbo
Automatisches Finden der MAC-
Adresse des Gerätes, welches
am Client über Ethernet
angeschlossen ist.
Kommentar
IWLAN/
W744
W746
PB Link
PN IO
ᅳ
✔
✔
Nur im Client-Modus verfügbar.
Nicht bei iPCF.
ᅳ
✔
✔
ᅳ
ᅳ
ᅳ
Nur im Client-Modus verfügbar.
ᅳ
✔
✔
Nur im Access Point-Modus verfügbar.
✔
✔
✔
✔
✔
✔
Je nach Ländereinstellung sind nicht alle
Einstellungen möglich und werden gegebenenfalls
abgelehnt.
802.11a/g/h Turbo ist nicht in allen Ländern
einstellbar.
Nur im Client-Modus verfügbar.
Die Parameter OWN und L2T werden von den
Gerätevarianten SCALANCE W744-1 und
SCALANCE W744-1PRO nicht unterstützt.
Projektierungshandbuch, 11/2012, C79000-G8900-C238-03
W747
W78x
W78x
RR
✔
✔
✔
✔
✔
✔
ᅳ
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
SCALANCE W-700