Konfigurieren/Projektieren
3.7 Konfiguration über das Web Based Management
3.7.4.3
Menüpunkt Keys
Festlegung des WEP-Schlüssels
Damit Sie bei den Authentifizierungsmethoden Open System und Shared Key die
Verschlüsselung aktivieren können, müssen Sie zuerst mindestens einen Schlüssel in der
Schlüsseltabelle eintragen haben. Hierbei kann zwischen Schlüssellängen gewählt werden.
5 bzw. 13 ASCII- oder 10 bzw. 26 hexadezimale Zeichen legen einen schwächeren
Schlüssel (40/104 Bit) fest. 16 ASCII- oder 32 hexadezimale Zeichen definieren dagegen
einen starken Schlüssel (128 Bit).
Des Weiteren können für WDS, Redundance und ACL Private Schlüssel angelegt werden
(für ACL werden diese nicht von allen Clients unterstützt).
Hinweis
Für die Passwort-Vergabe wird der ASCII-Code 0x20 bis 0x7e verwendet. Folgende Zeichen
werden unterstützt:
Die Ziffern 0...9
Die Buchstaben abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Die Sonderzeichen !$"#%&'()*+,-./:;<=>?@[\]^_`{|}~ und das Leerzeichen
Del
Markieren Sie das Optionskästchen in der "Del"-Spalte, und klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche "Set Values", um einen Schlüssel zu löschen.
Add New
Tragen Sie die Zeichenfolge für einen neuen Schlüssel in das Feld "Add new" ein und
klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Set Values", um einen neuen Schlüssel zu
bestimmen.
140
Projektierungshandbuch, 11/2012, C79000-G8900-C238-03
SCALANCE W-700