Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET SCALANCE W-700 Handbuch Seite 315

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET SCALANCE W-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adressklasse
C
D
iPCF
Die industrial Point Coordination Function ist ein Kommunikationsprotokoll, mit dem der
Datenverkehr einer Funkzelle zwischen dem Access Point und den verbundenen Stationen
gesteuert wird, um Kollisionen zu vermeiden. Mit iPCF kann der Datendurchsatz auch bei
einer hohen Teilnehmerzahl optimiert werden. Zusätzlich ermöglicht iPCF einen sehr
schnellen Wechsel der Funkzelle.
PROFINET IO
PROFINET IO, abgekürzt PNIO, ermöglicht die Kommunikation mit dezentralen
Peripheriegeräten auf der Basis von Ethernet. Maßgebliche Eigenschaft von PROFINET IO
ist der zyklische Datenverkehr zwischen IO Controller und Feldgerät.
PST
Primary Setup Tool
QoS
Quality of Service (QoS) oder Dienstgüte ist eine allgemeine Bezeichnung, die das
ordnungsgemäße Funktionieren aller zusammenwirkenden Komponenten eines
Telekommunikationsnetzes bezeichnet. Je nach Kommunikationsstandard (zum Beispiel IP)
werden Fehlerparameter erfasst und aufgezeichnet, mit denen der Betrieb der Technik
laufend überwacht wird und die die Basis für eventuell nötige Wartungsmaßnahmen bilden.
In allgemeiner Formulierung bezeichnet QoS die Gesamtheit der Qualitätsmerkmale eines
Netzwerks aus der Sicht der Benutzer eines bestimmten Dienstes.
RADIUS
Remote Authentification Dial In User Service. Ein Verfahren, bei dem die Authentifizierung
über einen separaten Server abgewickelt wird.
SCALANCE W-700
Projektierungshandbuch, 11/2012, C79000-G8900-C238-03
Kennzeichnung Adressklasse
Byte 1
(möglicher Wert 192 - 223)
Byte 2 und Byte 3
(möglicher Wert jeweils 0 - 255)
Byte 1
(möglicher Wert 224 - 239)
Multicast-Adressen
Netzwerk-Adresse und
Endteilnehmer-Adresse
Byte 4
Möglicher Wert 1 - 254.
0 darf nicht vergeben werden,
255 ist die Broadcastadresse.
Byte 2 bis Byte 4
Möglicher Wert jeweils 0 - 255
0.0.0 darf nicht vergeben
werden. Es gibt einige Multicast-
Adressen mit einer
Sonderbedeutung, z. B.
224.0.0.1
Alle Systeme des Subnetzes
224.0.0.2
Alle Router des Subnetzes
Glossar
315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis