Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET SCALANCE W-700 Handbuch Seite 299

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET SCALANCE W-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiterverwendung bestehender Konfiguration
Beim Umstieg der Produkte (Access Points und Ethernet Clients) von Geräten vor
Hardware-Redesign (MLFB 6GK5788-xSx00-2xx6 bzw. MLFB 6GK574x-1Sx00-2xx6) auf
Geräte mit neuer Hardware (MLFB 6GK5788-xAA60-xAx0 bzw. MLFB 6GK574x-1AA60-
xAx0) können prinzipiell die alten Konfigurationen auf C-Plug, Preset-Plug und in der
Konfigurationsdatei config.cfg genutzt werden. Allerdings müssen die nachfolgend
aufgeführten Punkte beachtet werden.
● Die Geräte benutzen IWLAN-Karten mit unterschiedlichen Funkeigenschaften. Bei der
● Auswahlmenü "Antennen" im Web-Interface:
Falls möglich erfolgt eine automatische Anpassung/Übersetzung der Parameter. Dennoch
gibt es einige Konfigurationen, bei denen es zu Problemen kommen kann, die nicht
automatisch von der Firmware abgefangen werden können:
● Kanalauswahl in Frequenzbändern mit unterschiedlichen Grenzwerten für
SCALANCE W-700
Projektierungshandbuch, 11/2012, C79000-G8900-C238-03
5.2 Umstieg von MLFB 6GK57xx-xSx00-2Ax6 auf MLFB 6GK57xx-xAA60-xAx0
Übernahme einer Konfiguration, die mit einem Gerät vor Hardware-Redesign (MLFB
6GK5788-xSx00-2xx6 bzw. MLFB 6GK574x-1Sx00-2xx6) erstellt wurde, wird der
angezeigte Parameter für die Sendeleistung angepasst, ohne dass sich dadurch
Änderungen in der Sendeleistung ergeben.
Zum Beispiel verfügt ein Gerät mit MLFB 6GK5746-1AA60-4AA0 (neue Hardware) bei
Einstellung "Half, 1/2 (-3dBm)" über eine maximale Sendeleistung von 17dBm, bei
Einsatz der Antennen aus dem Lieferumfang. Ein Gerät mit MLFB 6GK5746- 1ST00-
2AA6 (vor Hardware-Redesign) verfügt bei der Einstellung "Full (-0dB)" des Parameters
"Transmit Power" ebenfalls über eine maximale Sendeleistung von 17dBm. Analog
werden die Parameter für andere Einstellungen der Sendeleistung angepasst.
Bei der Übernahme einer Konfiguration, die mit einem Gerät vor Hardware-Redesign
(MLFB 6GK5788-xSx00-2xx6 bzw. MLFB 6GK574x-1Sx00-2xx6) erstellt wurde, wird der
Antennentyp automatisch auf den Wert "User Defined" angepasst. Der bisher eingestellte
Wert für den Parameter Antennengewinn wird übernommen.
Zum Beispiel wird der Wert "ANT795-6MR, 5m cable" automatisch in den Wert "User
defined" mit dem zugehörigen Antenngewinn umgewandelt. Diese Umstellung führt das
Neugerät beim Neustart nach der Übernahme der Alt-Konfiguration automatisch aus.
Sendeleistungen:
Bei der Übernahme einer Konfiguration, die mit einem Gerät vor Hardware-Redesign
(MLFB 6GK5788-xSx00-2xx6 bzw. MLFB 6GK574x-1Sx00-2xx6) erstellt wurde, kann es
dazu kommen, dass durch die unterschiedlichen Funkeigenschaften die Liste der
einstellbaren Kanäle eingeschränkt wird.
Dies kann dazu führen, dass Geräte über die Funkschnittstelle nicht mehr erreicht
werden können! Wir empfehlen daher dringend, bei Ersatz von Geräten der MLFB
6GK57xx-xSx00-2Ax6 durch Geräte mit MLFB 6GK57xx-xAA60-xAx0 in einem
Testaufbau zu überprüfen, ob die Kanalauswahl unverändert übernommen wird. Die
Kanalauswahl ist zum Beispiel abhängig von der eingestellten Sendeleistung und kann
durch Änderung der entsprechenden Parameter beeinflusst werden.
Nachdem ein Gerät mit neuer Hardware (MLFB 6GK57xx-xAA60-xAx0) mit einer
Konfigurationsdatei aus einem Gerät vor Hardware-Redesign (MLFB 6GK5788-xSx00-
2xx6 bzw. MLFB 6GK574x-1Sx00-2xx6) parametriert wurde, werden (wie bisher üblich)
alle Parameter entsprechend der Länderzulassungen überprüft. Informationen über
Sendeleistungen der Geräte entnehmen Sie bitte der mitgelieferten Dokumentation.
Troubleshooting/FAQ
299

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis