Urheberrecht
Die Informationen in diesem Handbuch sind Eigentum der X-Rite, Incorporated und
urheberrechtlich geschützt.
Aus der Veröffentlichung dieser Informationen kann nicht das Recht abgeleitet werden, diese zu
vervielfältigen oder für einen anderen Zweck einzusetzen, als für die Installation, Handhabung
und Pflege des hier beschriebenen Geräts. Diese Bedienungsanleitung darf auf keinem Fall
reproduziert, umgeschrieben oder in eine andere Sprache oder Computersprache übersetzt
werden. Dies gilt in jeder Art und Weise für alle Belange, ob elektronisch, mechanisch, optisch
oder von der Handhabung, ohne dass eine schriftliche Einverständniserklärung von X-Rite Inc.
vorliegt. Garantien hinsichtlich der Anwendbarkeit und Eignung des Messgerätes werden
ausdrücklich nicht gewährt. Die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung hinsichtlich korrekter
Bedienung, Reinigung und Fehlerbeseitigung sind unbedingt zu befolgen. Durch Fehlbedienung
werden alle Gewährleistungsansprüche für Schäden am Gerät einschließlich Folgeschäden außer
Kraft gesetzt.
Patente: www.xrite.com/ip
„© 2017, X-Rite, Incorporated. Alle Rechte vorbehalten."
X-Rite® ist eine registrierte Marke von X-Rite, Incorporated. Alle anderen erwähnten Logos, Warennamen und Marken sind das Eigentum
der jeweiligen Inhaber.
Garantieleistung
X-Rite bietet eine zwölfmonatige (12) Gewährleistungsfrist ab der Auslieferung von X-Rite auf
Material- und Verarbeitungsmängel, es sei denn anders lautende Gesetze und Bestimmungen
erfordern eine längere Frist. Während dieser Zeit werden defekte Teile nach Ermessen von X-Rite
entweder unentgeltlich ausgetauscht oder repariert (Verbrauchs- und Verschleißteile sind hiervon
ausgenommen).
Die X-Rite Garantie gilt nicht für Mängel an garantieberechtigten Produkten, die hervorgerufen
wurden durch: (1) Schäden durch Versand, Unfall, Missbrauch, falscher Verwendung,
Vernachlässigung, Veränderungen oder anderweitige Verwendung, die nicht von X-Rite
vorgesehen ist in den Empfehlungen, der beigelegten Dokumentation, veröffentlichten
technischen Angaben und generell branchenüblichem Einsatz; (2) Verwendung des Geräts in einer
Betriebsumgebung, die nicht den Werten in den technischen Angaben folgen oder Nichtbeachtung
der Wartungsvorgänge aus der beigelegten Dokumentation oder den veröffentlichten technischen
Angaben; (3) Reparaturen oder Servicemaßnahmen, die nicht von X-Rite oder von durch X-Rite
autorisierten Servicestellen durchgeführt wurden; (4) die Verwendung von Zubehör und
Verbrauchsteilen an garantieberechtigten Produkten, die nicht von X-Rite hergestellt, vertrieben
oder genehmigt wurden; (5) Anbauten oder Änderungen an garantieberechtigten Produkten, die
nicht von X-Rite hergestellt, vertrieben oder genehmigt wurden. Verschleißteile und die Reinigung
des Geräts sind von der Garantie ausgenommen.
Nach Ablauf der Frist ist X-Rite ausschließlich dann zur unentgeltlichen Reparatur bzw. zum
unentgeltlichen Austausch von Teilen verpflichtet, wenn der Defekt innerhalb des
Garantiezeitraums zur hinreichenden Zufriedenheit von X-Rite nachgewiesen wurde. Die
Garantiefrist wird durch Reparatur oder Austausch defekter Teile durch X-Rite nicht erneuert bzw.
verlängert.
Der Kunde ist für die Verpackung und den Versand des defekten Produkts an das von X-Rite
angegebene Servicecenter verantwortlich. X-Rite trägt die Kosten für die Rücksendung des
Produkts zu Kunden, wenn die Zieladresse innerhalb der zuständigen Region des Servicecenters
C I 6 2 L + R T L
S P E K T R A L F O T O M E T E R
3