Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Spektralfotometer
Ci61
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für X-Rite Ci61

  • Seite 1 Spektralfotometer Ci61 Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 Cet appareil numérique de la classe A est conforme à la norme NMB-003 du Canada. Geräteinformationen Die Benutzung dieses Geräts auf eine Art und Weise, anders als von X-Rite, Incorporated empfohlen kann die Entwurfsintegrität und die Gerätesicherheit gefährden. WARNUNG: Dieses Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden.
  • Seite 4 Gerät. Copyright © 2016 von X-Rite, Incorporated “Alle Rechte vorbehalten” X-Rite® ist eine registrierte Marke von X-Rite, Incorporated. Alle anderen erwähnten Logos, Warennamen und Marken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Garantieleistung X-Rite bietet eine zwölfmonatige (12) Gewährleistungsfrist ab der Auslieferung von X-Rite auf Material- und Verarbeitungsmängel, es sei denn anders lautende Gesetze und Bestimmungen...
  • Seite 5 S P E K T R A L F O T O M E T E R Der Kunde ist für die Verpackung und den Versand des defekten Produkts an das von X-Rite angegebene Servicecenter verantwortlich. X-Rite trägt die Kosten für die Rücksendung des Produkts zu Kunden, wenn die Zieladresse innerhalb der zuständigen Region des Servicecenters...
  • Seite 6 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Inhaltsverzeichnis Lieferumfang Befestigen der Handschlaufe Ein- und ausschalten Navigation sperren Energiesparmodus Akku laden Netzteil anschließen USB-Kabel anschließen Benutzeroberfläche Gerätesteuerung Navigationstasten (hoch, runter, rechts, links und mittlere Taste) Messtaste LED-Statusanzeige...
  • Seite 7 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Anhang Serviceinformationen Reinigung des Geräts Allgemeine Reinigung Optik reinigen Reinigung des Kalibrierstandards Ersetzen des Akkupacks Fehlerbehebung Displaymeldungen Technische Daten...
  • Seite 8 Geräteschuh Eingang für USB und Netzteil Lieferumfang Ihr Messgerät sollte mit den nachfolgend aufgeführten Teilen geliefert worden sein. Wenden Sie sich bitte an X-Rite oder Ihren Vertragshändler, sollte eines dieser Teile fehlen oder kaputt sein. • Gerät Ci61 • Handbuch-CD •...
  • Seite 9 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Befestigen der Handschlaufe Im Lieferumfang des Geräts ist eine Handschlaufe enthalten. Die Handschlaufe wird auf der Rückseite des Geräts befestigt. Bitte verwenden Sie die Schlaufe nicht, um das Gerät zu tragen. 1.
  • Seite 10 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Ein- und ausschalten Verwenden Sie die Ein-/Austaste, um das Gerät einzuschalten. Drücken und halten Sie die Taste für drei Sekunden. Das Gerät schaltet sich ein. Sollte sich das Gerät nach dem Tastendruck nicht aktivieren, dann ist eventuell der Akku leer.
  • Seite 11 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Energiesparmodus Das Gerät hat zwei verschiedene Energiesparmodi, um bei Nichtbenutzung Energie zu sparen. Modus Standby: Das Gerät ist zur Messung bereit, aber das Display ist ausgeschaltet. Das Gerät kann durch Tastendruck, Messung, Anschluss der USB- oder Stromverbindung (falls im Akkubetrieb) eingeschaltet werden.
  • Seite 12 Eingang: 100-240 V 50-60 Hz Ausgang: 12 V bei 2,5 A Bitte verwenden Sie Netzteilanschluss ausschließlich das Netzteil X-Rite SE30-177. Bei der Verwendung anderer Netzteile besteht Unfallgefahr. USB-Kabel anschließen WICHTIG: Sie müssen zuerst das Programm installieren, ehe Sie das Gerät mit Ihrem Computer verbinden.
  • Seite 13 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R BENUTZEROBERFLÄCHE Gerätesteuerung Mit der Gerätesteuerung können Sie auf die verschiedenen Betriebsmodi und Konfigurationen zugreifen und Messungen durchführen. Navigationstasten (hoch, runter, rechts, links und mittlere Taste) Verwenden Sie die Navigation, um die verschiedenen kreisförmig Sie können mit der angeordneten Betriebsmodi zu markieren.
  • Seite 14 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Einfache Probenmessung Das Gerät kann Messungen auf nahezu jeder trockenen, sauberen Oberfläche durchführen, die mehr oder weniger eben ist. Der Geräteschuh sollte möglichst flach und ruhig auf der Probe aufliegen können.
  • Seite 15 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Hauptmenü Wenn das Gerät eingeschaltet ist, dann erscheint nach der Diagnose das Hauptmenü. Das Hauptmenü besteht aus der Kopfzeile und den verschiedenen Funktionsmodi. Verwenden Sie die Navigationstasten, um einen anderen Betriebsmodus auszuwählen.
  • Seite 16 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R • Sperre: Symbol (gesperrt) oder (entsperrt) zeigt den Navigationsstatus an. Weitere Informationen hierzu finden Sie zuvor in diesem Handbuch unter Navigation sperren.
  • Seite 17 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R MODUS KONFIGURATION Im Modus Konfiguration können Sie die Einstellungen des Geräts einsehen und anpassen. Vor der ersten Benutzung des Geräts sollten Sie die für Sie geeigneten Einstellungen vornehmen. Sie können diese Einstellungen später jederzeit wieder ändern.
  • Seite 18 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Modus Konfiguration beenden Drücken Sie nach der Konfiguration auf den Pfeil nach Links, um die Hauptspalte zu markieren. Tippen Sie auf die Wahltaste, um wieder zum Hauptmenü zurückzukehren. HINWEIS: Wenn bei einer Einstellung ein Häkchen erscheint, dann muss dieses gewählt werden, ehe die Funktion verlassen werden kann oder die Änderungen werden nicht übernommen.
  • Seite 19 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Datumsformat Hiermit können Sie das Datumsformat des Geräts ändern. Mögliche Einstellungen: MM/TT/JJJJ (standardmäßig gewählt), TT/MM/JJJJ, TT.MM.YYYY, JJJJ/MM/TT und YYYY-MM-DD. HINWEIS: Das Datumsformat wird automatisch zum sprachüblichen Format geändert.
  • Seite 20 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R MODUS KALIBRIERUNG Die Kalibrierung besteht aus einer Messung der weißen Keramikscheibe für die Weißkalibrierung und der Messung der Lichtfalle für die Schwarzkalibrierung. Sie können das Gerät jederzeit kalibrieren, aber spätestens wenn es vom Gerät angefordert wird.
  • Seite 21 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R 3. Tippen Sie auf die Pfeiltaste nach Rechts, um die Fortschrittsanzeige zu markieren. Tippen Sie auf die Pfeiltaste nach Unten, um den Weiter-Pfeil (→) zu markieren, und dann auf die Wahltaste.
  • Seite 22 Der Messmodus ist der normale Gebrauchsmodus des Geräts und wird Speicherung von Messwerten verwendet. Die gespeicherten Probendaten werden zum Programm transferiert. Das Ci61 kann insgesamt maximal 4.000 Messungen speichern. Im Messmodus werden der gewählte Projektname, die Probendaten und die Messungsnummer mit Datum angezeigt.
  • Seite 23 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Projekte Projekte werden üblicherweise in einer Software erstellt und dann heruntergeladen. Sie müssen vor der Messung das gewünschte Projekt wählen, in dem die Proben gespeichert werden sollen. Das gewählte Projekt bleibt aktiv, bis Sie ein anderes Projekt wählen.
  • Seite 24 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R 4. Tippen Sie auf die Pfeiltaste nach Links, um die Markierung zum Fenster Projekt hinzufügen zu bewegen. 5. Tippen Sie auf die Wahltaste, um das erste Zeichen zu markieren. 6.
  • Seite 25 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R 2. Tippen Sie auf die Wahltaste und dann auf die Pfeiltaste nach Links, um die Markierung zum gewünschten Optionsfenster zu verschieben. 3.
  • Seite 26 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R HINWEIS: Wählen Sie den Rückpfeil (), und verwenden Sie die Pfeiltaste nach Links, um die Zeichen zu löschen. 5. Verwenden Sie die Pfeiltasten nach Links oder Rechts, um die Pfeile zum gewünschten Zeichen zu verschieben.
  • Seite 27 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R 5. Bei Verwendung von Mittelung: Platzieren Sie das Gerät anders auf der Probe und führen Sie weitere Messungen durch. Weitere Informationen dazu finden Sie nachfolgend im Abschnitt Mittelwertbildung verwenden.
  • Seite 28 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R 6. Tippen Sie auf die Pfeiltaste nach Rechts, um die zwei Pfeile zum nächsten Zeichen zu verschieben, und tippen Sie auf die Wahltaste. 7.
  • Seite 29 Webseite unter oder wenden Sie sich an den nächsten zuständigen www.xrite.com Vertragshändler von X-Rite. • Sie können Ihre Fragen und Probleme mit dem Gerät auch direkt an X-Rite faxen. Die Faxnummer finden Sie auf der Webseite neben der entsprechenden Filiale.
  • Seite 30 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Reinigung des Geräts Das Gerät erfordert nur wenig Wartung um eine lange zuver-lässige Lebensdauer zu erreichen. So sollte das Gerät ab und zu gereinigt werden, damit Messgenauigkeit und Funktionsfähigkeit erhalten bleiben.
  • Seite 31 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Reinigung des Kalibrierstandards Die Kalibrierreferenz besteht aus weißen und grünen Keramikkacheln und einer Lichtfalle. Der Kalibrierstandard sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Reinigung der Kalibrierscheibe 1.
  • Seite 32 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Große Aussparung Pfeile Reinigung der Lichtfalle 1. Nehmen Sie die Lichtfalle auseinander, indem Sie die Verschlussclips auf den Seiten mit den Fingern zusammendrücken und ziehen.
  • Seite 33 S P E K T R A L F O T O M E T E R Ersetzen des Akkupacks Verwenden Sie nur den Lithiumakku (X-Rite Art.nr. SE15-40). Bei der Verwendung anderer Akkus besteht Unfallgefahr durch Explosion. 1. Drehen Sie das Gerät vorsichtig um, öffnen Sie den Schuh bis er vollständig geöffnet ist.
  • Seite 34 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Fehlerbehebung Sollten Sie Probleme mit dem Gerät haben, dann sehen Sie bitte zuerst in der nachfolgenden Liste nach, um Hilfe zu erhalten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, dann wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Kundendienststelle.
  • Seite 35 C i 6 1 S P E K T R A L F O T O M E T E R Technische Daten Messgeometrie d/8°, DRS Technologie, verschiedene Blenden: 8 mm Messfleck, 14 mm Zielfenster 14 mm Messfleck, 20 mm Zielfenster Empfänger Blau-verstärkte Siliziumphotodioden Lichtquelle...
  • Seite 37 Schweiz Telefon (+41) 44 842 24 00 Fax (+41) 44 842 22 22 Hauptgeschäftsstelle - Asien X-Rite Asia Pacific Limited Suite 2801, 28th Floor, AXA Tower Landmark East, 100 How Ming Street Kwun Tong, Kowloon, Hong Kong Telefon (852) 2568 6283 Fax (852) 2885 8610 Bitte besuchen Sie uns unter www.xrite.com, um Informationen zu Filialen in Ihrer Nähe zu erhalten.