Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Der Cursortaste U Das Logo "Tv Ble Remote" Anwählen Und Taste; Kanalsuche - Metz 43DQ3652A Bedienungsanleitung

Android tv-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heim- oder
Shop-Modus wählen?
Land
Bitte wählen Sie Ihr Land:
LCN Schalter
Gibt es Icn Nummern in der Kanalliste?
TV-Quelle
Wählen Sie die TV-Quelle:

Kanalsuche

Schließen Sie zuerst die Anetenne an.
Kanalsuche jetzt starten?
Wird der Schritt übersprungen, kann die Kanal-
suche vom Menü aus durchgeführt werden.
Heim
Laden / Shop
Deutschland
Österreich
Schweiz
aus
Ein
Analog TV
Terrestrisch
Kabel
Satellit
Scannen
Suche nicht durchführen
20.1 Auf dem Bildschirm wird für die Fernbedienung das Logo
„TV BLE Remote" angezeigt.
20.2 Mit der Cursortaste u das Logo „TV BLE Remote" anwählen
OK
und Taste
drücken.
Die Fernbedienung ist nun im Bluetooth-Kopplungsmodus.
Das TV-Gerät und die Fernbedienung werden gekoppelt.
Wenn die Fernbedienung gekoppelt ist erscheint die entspre-
chende Meldung auf dem Bildschirm.
Taste
OK
drücken und zustimmen.
Weitere Zusatzkomponenten, z.B. Bluetooth-Kopfhörer
können auch verbunden werden.
20.3 Zum Beenden des Bluetooth-Suchmodus mit den Cursor-
tasten tu die Menüzeile „Überspringen" anwählen und
OK
Taste
drücken.
Der Bluetooth-Suchmodus wird beendet.
21. Für den Betrieb des Android TV-Gerätes bei Ihnen Zuhause die
Auswahl „Heim" durch Drücken der Taste
Die Einstellung „Laden" ist für den Präsentationsbetrieb für
den Händler reserviert.
22. Mit den Cursortasten pq das Land auswählen
und Taste
OK
drücken.
23. Mit dem „LCN Schalter" bietet Ihr örtlicher Anbieter eine dem
Standort bzw. Land entsprechende Sortierung (bisher nur in
der Schweiz und in Österreich) an.
Sollte Ihr örtlicher Anbieter (Provider) eine Sortierung der
Kanäle anbieten, so muss vor der Suche die Funktion
„LCN Schalter" (Logical Channel Numbering oder logische
Kanalsortierung) auf „ein" gestellt werden.
Mit den Cursortasten pq die gewünschte Einstellung
OK
auswählen und Taste
24. Mit den Cursortasten pq die bei Ihnen installierte
Empfangsart anwählen und Taste
Bei der Empfangsart „Satellit" verfahren Sie weiter wie unter
Punkt 26. beschrieben.
24.1 Bei der Empfangsart „Kabel" mit den Cursortasten pq
„Alle", „Freie" oder „Verschlüsselte" anwählen und
OK
Taste
drücken.
24.2 Den Menüpunkt „Scannen" mit der Taste
24.2 In Deutschland den Menüpunkt „Suchtyp" mit der
Cursortaste u bestätigen. Die Kanalsuche startet.
24.2.1 In der Schweiz und in Österreich den Menüpunkt „Suchtyp"
OK
mit der Taste
bestätigen.
Mit den Cursortasteq „UPC" auswählen und mit der
Taste
OK
bestätigen. Einige Provider bieten hier einen
Installationskanal an. Die Frequenz des Installationskanals
eingeben und mit Ö bestätigen.
OK
25. Taste
drücken den Scanmodus starten.
OK
bestätigen.
drücken.
OK
drücken.
OK
bestätigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis