Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Usb-Laufwerk Formatieren; Externe Festplatte; Timeshift Starten / Stoppen; Sofortaufnahme - Metz 43DQ3652A Bedienungsanleitung

Android tv-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.3 Externe USB-Laufwerk formatieren

Die externe Festplatte ist bis zur Kapazität von 1 Terabyte sicher
geeignet und muss als „Primäre Partition" mit „FAT16" oder
„FAT32" formatiert sein.

18.3.1 Externe Festplatte

Die externe Festplatte ist bis zur Kapazität von 1 Terabyte sicher
geeignet.
Sollte die externe Festplatte nicht formatiert sein, so werden Sie
durch den Installationsassistenten aufgefordert, diese forma-
tieren zu lassen.
Wenn die externe Festplatte nicht erkannt wird bzw.
Externe Festplatte am TV-Gerät formatieren
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Mit der Cursortaste q die Menüzeile „Speicher verwalten"
anwählen und Taste
OK
Die Menüzeile „Wechselmedien" ist selektiert.
• Taste
OK
drücken.
• Mit den Cursortasten pq die Menüzeile „Als Wechselmedium-
einrichten" anwählen und Taste
- Ein Wechselmedium dient zur Aufnahme von TV-Sendungen.
- Ein Speichermedium dient zum speichern von Android
Themem, wie Apps oder Spiele.
• Mit den Cursortasten pq die Menüzeile „Formatieren"
OK
anwählen und Taste

18.4 Timeshift starten / stoppen

Wenn sie während einer laufenden Sendung pausieren wollen,
können Sie den Timeshiftbetrieb starten.
II
• Taste
(TIMESHIFT) drücken.
Die laufende Sendung wird gestoppt und das Bild wird einge-
froren (Standbild).
u
• Taste
(INDEX) drücken und die Sendung im Timeshiftbe-
trieb starten. Die Sendung läuft nun zeitversetzt weiter.
¢
• Taste
(CANCEL) drücken und den Timeshiftbetrieb abbre-
chen. Zur Sicherheit erfolgt eine Abfrage auf dem Bildschirm.
Diese Abfrage mit „Ja" quittieren.
OK
drücken.
OK
drücken.
drücken.

18.5 Sofortaufnahme

Sie können im Fernsehbetrieb zu jedem Zeit eine Sofortaufnahme
starten.
i+
• Taste
drücken.
Die Infoleiste wird eingeblendet.
• Mit der Cursortaste u „Aufnehmen" ansteuern und
OK
Taste
drücken.
• Wenn das TV-Gerät noch nicht freigeschaltet ist, erscheint hier
die Information für den Anforderungsschlüssel. Verfahren Sie
weiter wie unter 18.2.1 beschrieben.
Zur Information, das momentan eine Aufnahme läuft, erscheint
oben rechts im Bildschirm ein blinkender roter Punkt.
¢
• Taste
(CANCEL) drücken und die Sofortaufnahme abbre-
chen. Zur Sicherheit erfolgt eine Abfrage auf dem Bildschirm.
Diese Abfrage mit „Ja" quittieren.

18.6 Timeraufnahme

Siehe Kap. 11.2.

18.7 Media (Wiedergabe von Aufnahmen)

(Nur bei Geräten mit externer Festplatte)
Der Media Server ermöglicht das Abspielen von gespeicherten
Inhalten auf der externen Festplatte.
HOME
• Taste
drücken. Die Auswahl der angebotenen Apps
erscheint.
• Mit den Cursortasten tu pq die Kachel „Media" auswählen
OK
und Taste
drücken.
Die Inhalte werden angezeigt.
• Mit den Cursortasten tu pq den gewünschte Inhalt anwählen
und Taste
OK
drücken. Die Auswahl wird geöffnet.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis