Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio/Klang-Einstellungen; Klangmodus; Klangmodus Konfigurieren; Balance, Baß, Höhe Einstellen - Metz 43DQ3652A Bedienungsanleitung

Android tv-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Audio/Klang-Einstellungen

9.1 Klangmodus

Die Klangeinstellungen sind gespeichert im Menüpunkt „Klang-
modus".
Hier sind die Klangmodi „Standard", „Sport", „Film" und „Musik"
werkseitig programmiert.
Im folgenden Beispiel wird der Klangmodus eingestellt. Alle
anderen Klangeinstellungen können entsprechend eingestellt
werden.
Klangmodus einstellen:
• Taste
MENU
drücken.
• Mit der Cursortaste q die Menüzeile „Klangmodus" anwählen.
• Mit den Cursortasten tu den Klangmodus verstellen.
Es sind folgende Einstellungen möglich: Standard, Musik, Sport
und Film.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.

9.1.1 Klangmodus konfigurieren

• Taste
MENU
drücken.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
OK
• Taste
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit der Cursortaste q „Klangmodus" anwählen und Taste
drücken.
• Mit den Cursortasten pq die Einstellung verändern.
Die gewählte Einstellung wird übernommen.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.
Balance, Baß, Höhe einstellen:
+
Balance, Bass und Höhe können nur dann eingestellt wer-
den, wenn der Menüpunkt „DTS TruSurround" ausgeschal-
tet ist.
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit der Cursortaste q die gewünschte Klangeinstellung
anwählen.
• Mit den Cursortasten tu die Einstellung verändern.
Die gewählte Einstellung wird übernommen.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.

9.2 DTS TruSurround

DTS TruSurround ist eine geschützte Audio-Technologie. Diese
Technologie ist im TV-Gerät eingebaut und benötigt nur die einge-
bauten Gerätelautsprecher zur Erzeugung eines Surround Sound-
effektes.
• Taste
MENU
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
• Mit der Cursortaste q „DTS TruSurround" anwählen.
• Taste
OK
9.3 Automatische Lautstärke
Der Menüpunkt „Automatische Lautstärke" sorgt für einen glei-
chen Lautstärkepegel über alle Programmplätze.
• Taste
MENU
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
OK
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
OK
• Taste
OK
• Mit der Cursortaste q „Automatische Lautstärke" anwählen.
• Taste
OK

9.4 SPDIF Typ

SPDIF ist ein digitales Audioformat, das für das Transportieren der
digitalen Stereoaudiosignale verwendet wird. SPDIF wird auf PC
Audiokarten, CD-Spielern, DVD Spielern, Autoaudiosystemen und
anderen Systemen verwendet, die digitalen Stereoaudio über-
tragen oder empfangen. Hier können Sie mittels Lichtleiterkabel
Ihren Audiosignal z.B. an einen geeigneten Verstärker senden.
SPDIF gekennzeichnet auch als S/PDIF, S/P-DIF.
Wenn im Menü „SPDIF Typ, PCM" eingestellt wird, kann zusätzlich
noch eine Verzögerung eingestellt werden.
OK
• Taste
MENU
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
OK
• Taste
• Mit der Cursortaste q „SPDIF Typ" anwählen und Taste
drücken.
• Mit den Cursortasten pq die gewünschte Auswahl treffen und
OK
Taste
Die neu Einstellung wird gespeichert.
9.4.1-SPDIF Verzögerung
Der Menüpunkt „SPDIF Verzögerung" sorgt für die passende
Lippensynchronität entsprechend dem externen Receiver.
MENU
• Taste
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
• Mit der Cursortaste q „SPDIF-Verzögerung" anwählen.
OK
• Taste
18
drücken.
drücken und den Menüpunkt öffnen.
drücken und die Funktion ein oder ausschalten.
drücken.
drücken und den Menüpunkt öffnen.
drücken und die Funktion ein oder ausschalten.
drücken.
drücken und den Menüpunkt öffnen.
drücken.
drücken.
drücken und den Menüpunkt öffnen.
drücken und die Funktion ein oder ausschalten.
OK
OK
OK
OK
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis