Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung; Hbbtv - Metz 43DQ3652A Bedienungsanleitung

Android tv-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Kindersicherung

• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Passwort eingeben"
anwählen.
• Taste
OK
drücken und mit den Zifferntasten ein Code
eingeben. Code merken!
Das Menü „Elterliche Kontrolle" wird geöffnet. Die Menüzeile
„Kanal blockieren" ist selektiert.
Kanal blockieren
• Taste
OK
drücken und die Kanaltabelle einblenden.
• Mit den Cursortasten pq den Kanal anwählen, der gesperrt
werden soll und Taste
OK
Das Schaltersymbol wird nach rechts verschoben und der Kanal
ist ab jetzt gesperrt. Es können auch mehrere Kanäle selektiert
und gesperrt werden.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.
Blockierten Kanal kurzzeitig entsperren
• Wenn auf einen blockierten Kanal umgeschaltet wird erscheint
die Einblendung zur Eingabe des Passwortes. Geben Sie die
Geheimzahl ein um diesen Kanal wieder zu entsperren.
Der Kanal ist nun bis zum nächsten Umschalten freigegeben.
Kanal dauerhaft entsperren
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Passwort eingeben"
anwählen.
• Taste
OK
drücken und mit den Zifferntasten den vorher einge-
stellten Code eingeben.
• Die Menüzeile „Kanal Blockieren" ist selektiert.
OK
• Taste
drücken und die Kanaltabelle einblenden.
• Mit den Cursortasten pq den Kanal anwählen, der entsperrt
werden soll und Taste
OK
Das Schaltersymbol wird von rechts nach links verschoben und
der Kanal ist ab jetzt entsperrt.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.
OK
drücken.
OK
drücken.

17 HbbTV

+
HbbTV wird nicht in allen Ländern angeboten.
+
Bei eingeschalteter HbbTV-Funktion ist die Aufnahme auf
eine externe Festplatte aus rechtlichen Gründen nicht
möglich.
Sendeanstalten die HbbTV anbieten, erkennen Sie an der „Red
button"-Logoeinblendung unten rechts am Bildschirm.
HbbTV einstellen:
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit den Cursortasten pq den Menüpunkt „HbbTV" anwählen
OK
und Taste
drücken.
• Mit den Cursortasten pq „Ein" anwählen und Taste
drücken.
Die gewählte Einstellung wird übernommen.
EXIT
• Taste
drücken.
Die HbbTV-Funktion ist jetzt aktiv.
HbbTV aufrufen:
Rot
• Taste
drücken.
Der HbbTV-Dienst wird eingeblendet.
• Mit den Cursortasten tu pq oder den farbigen Tasten die
gewünschte Auswahl anwählen und Taste
Die Auswahl erscheint am Bildschirm.
HbbTV beenden:
• Taste
EXIT
drücken.
23
OK
OK
OK
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis