Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sleep Timer (Ausschalt-Timer); Tv-Guide; An Sendung Erinnern; Sendung Aufzeichnen - Metz 43DQ3652A Bedienungsanleitung

Android tv-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5 Sleep Timer (Ausschalt-Timer)

Der Sleep Timer schaltet das TV-Gerät nach einer von Ihnen einge-
gebenen Zeitdauer (10 min. Stufen) ab.
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Sleep Timer" anwählen.
• Mit den Cursortasten tu die gewünschte Zeit 15, 30, 60, 90,
120 Minuten einstellen.
Die gewählte Einstellung wird übernommen.

11 TV-Guide

Im TV-Guide sehen Sie die aktuellen und zukünftigen Sendungen,
entsprechend der gespeicherten Kanalliste.
Im TV-Signal (DVB-S, DVB-C oder DVB-T) werden sogenannte
DVB-SI Daten mit übertragen.
DVB-SI (Digital Video Broadcasting-Service Information) ist ein
Service der verschiedenen Sendeanstalten. Die Programmdaten
werden von jedem Sender einzeln, für das von ihm gesendete
Programm, digital ausgestrahlt.
• Taste
GUIDE
drücken.
Die Übersicht erscheint.
• Mit den Cursortasten pq können die Kanäle auswählen.
Grün
• Taste
drücken und die „Datum-Funktion" aufrufen.
• Mit den Cursortasten tu kann das Datum weitergeschaltet
werden. Der Vorschauzeitraum beträgt ca. 6 Tage.
• Mit der Cursortaste u kann für den gewählten Kanal in die
Zukunft gesehen werden.
OK
• Taste
drücken. Die Programminfo für die angewählte
Sendung erscheint. Taste
ausblenden.

11.1 An Sendung erinnern

• Taste
GUIDE
drücken.
Die Übersicht erscheint.
• Mit den Cursortasten pq können die Kanäle auswählen.
• Mit den Cursortasten tu pq die gewünschte Sendung
ansteuern.
Rot
• Taste
drücken und den „Bearbeiten-Modus" aufrufen.
• Mit der Cursortasteq den Menüpunkt „Erinnern" anwählen und
Taste
OK
drücken.
Wenn der Zeitpunkt der ausgewählten Sendung erreicht ist,
erfolgt eine Einblendung und das TV-Gerät schaltet auf die
Sendung um.

11.2 Sendung aufzeichnen

+
Eine Sendung kann nur aufgezeichnet werden, wenn an
einer USB-Buchse eine externe Festplatte angeschlossen
ist. Die Festplatte muss im Format FAT32 formatiert sein.
• Taste
GUIDE
drücken.
Die Übersicht erscheint.
• Mit den Cursortasten pq können die Kanäle auswählen.
• Mit den Cursortasten tu pq die gewünschte Sendung
ansteuern.
• Taste
Rot
drücken und den „Bearbeiten-Modus" aufrufen.
• Mit der Cursortasteq den Menüpunkt „Aufzeichnen" anwählen
und Taste
OK
drücken.
Bei der erstmaligen Aufnahme muss auf der Homepage
www.metzblue.com ein Anforderungsschlüssel angefordert
werden.
Die Einblendung für die Aufzeichnung erscheint am untetren
Bildrand.
• Mit der Cursortaste u die rechte Spalte ansteuern.
• Mit den Cursortasten pq kann ausgewählt werden, obe eine
„Einmal" Aufzeichnung oder eine Serienaufzeichnung (Wieder-
holen) programmiert wird.
20
BACK
drücken und die Info wieder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis