Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Den Cursortasten Pq Die Gewünschte Wlan Verbindung Auswählen Und Taste - Metz 43DQ3652A Bedienungsanleitung

Android tv-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Max Mustermann
WLAN auswählen?
Deinen Fernseher optimal
nutzen
Deinen Fernseher optimal
nutzen
Google
Anmeldung
Mit Google-Konto anmelden
Nutzungsbedingungen
Standort
Zur Verbesserung von
Android beitragen
KOPIEREN
WLAN-Home
WLAN-2
WLAN-3
Anmelden
Überspringen
Telefon oder Computer nutzen
Fernbedienung verwenden
Akzeptieren
Nutzungsbedingungen ansehen
Datenschutzerklärung ansehen
Ja
Nein
Ja
Nein
10. Auf dem Smartphone das Konto auswählen.
11. Tippen Sie auf die Schaltfläche „KOPIEREN".
Wenn das TV-Gerät mit Android eingerichtet ist, dann fahren Sie
fort, wie im Punkt 15. beschrieben.
12. WLAN auswählen.
12.1 Mit den Cursortasten pq die gewünschte WLAN Verbindung
auswählen und Taste
12.2 Mit Hilfe der eingeblendeten Tastatur das Passwort eingeben.
Wählen Sie mit den Cursortasten tu pq das gewünschte
Zeichen an und bestätigen die Auswahl mit der Taste
Wenn das Passwort eingegeben ist, wählen Sie auf der Bild-
schirmtastatur das Zeichen
Die WLAN-Verbindung wird hergestellt.
13. „Deinen Fernseher optimal nutzen"
Wenn Sie hier „Anmelden" mit der Taste
werden später neue Apps, Empfehlungen, Filme und vieles mehr
von Google bezogen.
In der weiteren Menüführung müssen Sie die Auswahl „Telefon
oder Computer" oder „Fernbedienung verwenden" treffen.
Die getroffene Auswahl mit der Taste
Wenn Sie hier „Überspringen" mit der Taste
fahren sie mit den Nutzungsbedingungen fort, siehe 15.
14. Google Anmeldung
Mit Hilfe der eingeblendeten Tastatur die e-mail-Adresse oder
die Smartphone-Telefonnummer eingeben.
Wählen Sie mit den Cursortasten tu pq das gewünschte
Zeichen an und bestätigen die Auswahl mit der Taste
Wenn die Eingabe steht, wählen Sie auf der Bildschirmtastatur
®
das Zeichen
und drücken die Taste
Die Verbindung wird hergestellt.
Zur Absicherung wieder das dazugehörige Passwort eingeben.
15. Der Frage nach den Nutzungsbedingungen müssen Sie
zustimmen. Mit den Cursortasten pq die Menüzeile „Akzep-
tieren" anwählen und durch Drücken der Taste
16. Die Frage nach dem Standort können Sie nach eigenen
Bedürfnissen beantworten.
Mit den Cursortasten pq die entsprechende Menüzeile
OK
anwählen und Taste
17. Die Frage nach Verbesserung können Sie nach eigenen
Bedürfnissen beantworten.
Mit den Cursortasten pq die entsprechende Menüzeile
OK
anwählen und Taste
18. Mit den Cursortasten pq die gewünschte TV-Gerätebezeich-
nung, z.B. „Android TV" auswählen und Taste
Sie können auch einen individuellen Namen vergeben.
19. Mit der Cursortaste pq die Software-Hinweise nach unten
scrollen. Taste
OK
drücken und zustimmen.
20. Der Installationsassistent versucht als nächstes eine
Bluetooth-Kopplung mit externen Geräten herzustellen.
Schalten Sie die externen Geräte in den Bluetooth-Kopplungs-
modus.
Auch die zum TV-Gerät gehörende Fernbedienung muss für die
Spracheingabe mit dem TV-Gerät über die Bluetooth-Funktion
gekoppelt werden.
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Tasten
gleichzeitig bis die grüne LED blinkt.
Die Fernbedienung ist jetzt im Pairing-Mode.
OK
drücken.
®
und drücken die Taste
OK
bestätigen,
OK
bestätigen.
OK
bestätigen,
OK
.
OK
drücken.
drücken.
OK
drücken.
HOME
OK
.
OK
.
OK
.
bestätigen.
und t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis