Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fernbedienung; Alltägliche Funktionen - Metz 43DQ3652A Bedienungsanleitung

Android tv-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Die Fernbedienung

Die Fernbedienung übermittelt die Steuerbefehle per Infrarotlicht
zum TV-Gerät. Die Fernbedienung muss immer zum TV-Gerät
gerichtet sein. Andere infrarotgesteuerte Geräte oder Systeme
(z.B. Infrarot-Kopfhörer) im Wirkungsbereich können u.U. gestört
werden.
Direkte Sonneneinstrahlung auf das TV-Gerät kann u.U. zu
Störungen führen, weil das TV-Gerät die Infrarotsignale der Fern-
bedienung nicht erkennt.
In das Batteriefach der Fernbedienung dürfen keine Akkus einge-
legt werden !
Es dürfen nur 2 Batterien vom Typ LR03 / AM4 / AAA 1,5V Micro
verwendet werden.
Die verwendeten Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme
wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen ausgesetzt
werden!
5.1 Alltägliche Funktionen
Ein, auf die Auswahl vor
dem Ausschalten
Homepage/Auswahl aufrufen
OK Auswahl bestätigen
Im TV-Betrieb: Schnellmenü öffnen
Zurück im Menü einen Schritt zurück
Umschalten zwischen dem aktuellen
und dem letzten Kanal
NETFLIX Mediathek aufrufen
EPG Elektronische Programmzeitung aufrufen
Untertitelsprache aufrufen
HbbTV aufrufen
Favoritenliste aufrufen
Senderliste aufrufen
Lautstärke + -
Stumm/Tonstopp
Spracheingabe
numerische Eingabe der
Kanalnummer
Signalquelle Auswahl anzeigen
App beenden und zurück zum TV-Programm
Menü aufrufen
Cursortaste
EXIT Menü verlassen, Funktion beenden
Google Play Auswahl aufrufen
INFO Programminformation aufrufen
Programm + -
Stopp Wiedergabe anhalten
Audiosprache Auswahl aufrufen
Audio Discription ein-/ausschalten
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis