Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildeinstellungen; Bildmodus; Bildeinstellungen Konfigurieren; Bildeinstellung „Gamma" Einstellen - Metz 43DQ3652A Bedienungsanleitung

Android tv-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Bildeinstellungen

8.1 Bildmodus

Die Bildeinstellungen sind gespeichert im Menüpunkt „Bild-
modus".
Hier sind die Bildmodi „Lebhaft", „Standard", „Sport",
„Benutzer" und „Spiel" werkseitig programmiert.
Im folgenden Beispiel wird der Bildmodus eingestellt. Alle
anderen Bildeinstellungen können entsprechend eingestellt
werden.
Bildmodus einstellen:
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit den Cursortasten tu den Bildmodus verstellen.
Es sind folgende Einstellungen möglich: Lebhaft, Standard,
Sport, Benutzer, Spiel.
EXIT
• Taste
drücken und das Menü verlassen.

8.1.1 Bildeinstellungen konfigurieren

Der Bildmodus „Benutzer" kann mit Ihren eigenen Bildeinstel-
lungen für Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbe, Bildschärfe,
Gamma und Farbtemperatur eingestellt und gespeichert werden.
Bildeinstellungen einstellen::
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit den Cursortasten pq die gewünschte Einstellung
anwählen.
• Mit den Cursortasten tu die Einstellung verändern.
Die gewählte Einstellung wird übernommen.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.
8.1.2 Bildeinstellung „Gamma" einstellen:
Gamma beeinflußt die Grauabstufung des Bildes, jedoch nicht
das Weiß und das Schwarz. Ein höheres Gamma macht die mitt-
leren Graustufen dunkler und ist bei dunkler Betrachtungsumge-
bung günstiger, ein höheres ist bei heller Umgebung vorteilhafter.
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
OK
• Taste
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit den Cursortasten pq den Menüpunkt „Gamma" anwählen
und Taste
OK
drücken.
• Mit den Cursortasten pq die gewünschte Einstellung anwählen
OK
und Taste
drücken.
Die gewählte Einstellung wird übernommen.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.
8.1.3 Bildeinstellung „Farbtemperatur" einstellen:
Die Farbtemperatur kann in drei Stufen , „Warm", „Standard", und
„Kühl" eingestellte werden.
• Taste
MENU
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
• Mit den Cursortasten pq den Menüpunkt „Farbtemperatur"
anwählen und Taste
• Mit den Cursortasten pq die gewünschte Einstellung anwählen
und Taste
Die gewählte Einstellung wird übernommen.
• Taste
EXIT

8.2 Erweiterte Video-Einstellungen

8.2.1 DNR (Dynamic Noise Reduction)

Bildrauschen ist eine Störung im Videosignal, die sich als körnige
Flecken zeigt. Dies kann durch niedrige Beleuchtungssituationen,
Störungen in der Nähe, Hitze oder Gerätealgorithmen verursacht
werden.
DNR ist eine Technik zum Entfernen von Bildrauschen von einem
OK
Videosignal durch Anwenden eines digitalen Kammfilters. Es
macht Bilder klarer und reduziert die Videodateigröße.
Ein 2D-Filter reduziert das Rauschen, das bei schlechten Lichtver-
hältnissen auftreten kann. Dieser Filtertyp wird manchmal durch
Bewegung verwechselt, was zu verschwommenen Spuren führt.
Ein 3D-Filter geht einen Schritt weiter und reduziert effektiv das
Rauschen in statischen Bildern und Bildern mit Bewegung.
DNR einstellen:
MENU
• Taste
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
OK
• Taste
• Mit den Cursortasten pq den Menüpunkt „Erweiterte Video"
anwählen und Taste
OK
• Taste
OK
• Mit den Cursortasten pq die gewünschte Einstellung anwählen
und Taste
Die gewählte Einstellung wird übernommen.
• Taste
EXIT
16
drücken.
drücken und den Menüpunkt öffnen.
OK
drücken.
OK
drücken.
drücken und das Menü verlassen.
drücken.
drücken und den Menüpunkt öffnen.
OK
drücken.
drücken und den Menüpunkt „DNR" öffnen.
OK
drücken.
drücken und das Menü verlassen.
OK
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis