Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tv-Einstellungen; Schnell Hochfahren; Auto-Standby; Bildschirmmodus - Metz 43DQ3652A Bedienungsanleitung

Android tv-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 TV-Einstellungen

10.1 Schnell hochfahren

Das TV-Gerät startet bei aktivierter Funktion schneller aus dem
Standby-Modus.
Allerdings ist dadurch der Standby-Stromverbrauch deutlich
erhöht.
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Schnell hochfahren"
anwählen.
OK
• Taste
drücken und die Funktion damit ein- oder
ausschalten. Die gewählte Einstellung wird übernommen.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.

10.2 Auto-Standby

Das TV-Gerät schaltet automatisch in den Standby-Zustand, wenn
über einen längeren Zeitraum (ca. 30 min) kein Signal anliegt.
MENU
• Taste
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
OK
• Taste
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Auto-Standby"
anwählen.
• Taste
OK
drücken und die Funktion damit ein- oder
ausschalten. Die gewählte Einstellung wird übernommen.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.

10.3 Bildschirmmodus

Der Bildschirmmodus des TV-Gerätes kann eingestellt werden.
Automatisch = empfohlene Einstellung.
16:9 = Bild im normalem 16:9 Format.
Zoom = Das TV-Bild wird vergrößert dargestellt.
P2P = Bildformat für Überwachungskamera.
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
drücken.
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit den Cursortasten q den Menüpunkt „Bildschirmmodus"
OK
anwählen und Taste
• Mit den Cursortasten pq das gewünschte Bildformat anwählen
und Taste
OK
drücken.
Die neu Einstellung wird gespeichert.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.
OK
OK
OK
drücken.

10.4 Untertitel

Für Menschen mit einer Hörbehinderung gibt es die Möglichkeit
der Einblendung von Untertiteln. Grundsätzlich muß die Funktion
„Untertitel" im Menü erst eingeschaltet werden.
Das Angebot von Untertiteln unterliegt den jeweiligen Sendean-
stalten.
Untertitel aktivieren:
MENU
• Taste
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Untertitelsprache"
anwählen und Taste
OK
• Taste
drücken und den Menüpunkt „Untertitelsprache"
öffnen.
• Mit der Cursortaste q „Ein" anwählen und Taste
Die neu Einstellung wird gespeichert.
Im Folgenden die Untertitelsprache auswählen.

10.4.1 Auswahl der Untertitelsprache

Für die Einblendung von Untertiteln kann eine vorgegebene
Auswahl an Sprachen getroffen werden.
Untertitelsprache einstellen:
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
• Taste
OK
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Untertitelsprache"
anwählen und Taste
• Mit den Cursortasten pq die gewünschten Untertitelsprache
anwählen und Taste
Die eingestellte Sprache wird nur dann angezeigt, wenn diese
vom Sender angeboten wird.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.
10.4.2 Untertitelt für Hörgeschädigte einstellen
Untertitel einstellen:
• Taste
MENU
drücken.
Das Menü „Bildmodus" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste q „Mehr" anwählen und Taste
Das Menü „Einstellungen" wird geöffnet. Die Menüzeile
„TV-Einstellungen" ist selektiert.
OK
• Taste
drücken und den Menüpunkt öffnen.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Untertitelsprache"
anwählen und Taste
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Untertiteltyp" anwählen
OK
und Taste
drücken.
• Mit der Cursortaste q „Hörgeschädigt" anwählen und Taste
OK
drücken.
Die Einblendung der Untertitel erfolgt automatisch, wenn diese
vom Sender angeboten wird.
• Taste
EXIT
drücken und das Menü verlassen.
19
OK
drücken.
OK
drücken.
OK
drücken.
OK
drücken.
OK
drücken.
OK
drücken.
OK
drücken.
OK
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis