Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung, Entsorgung; Wartung; Reinigung; Entsorgung - wtw TetraCon 700 Betriebsanleitung

Leitfähigkeitsmesszelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Reinigung, Entsorgung

Reinigen
12
5
Wartung, Reinigung, Entsorgung
5.1

Wartung

Die Leitfähigkeitsmesszelle TetraCon 700 benötigt keine Wartung.
5.2

Reinigung

Warnung
Der Kontakt mit der Messlösung oder Reinigungslösung kann zu
einer Gefährdung des Anwenders führen! Je nach Art der
Messlösung oder Reiningungslösung sind geeignete
Schutzmaßnahmen zu ergreifen (Schutzkleidung, Schutzbrille
etc.).
Wenn die Leitfähigkeitsmesszelle stark verschmutzt ist, kann das die
Messgenauigkeit beeinflussen. Wir empfehlen deshalb, die Leitfähig-
keitsmesszelle regelmäßig nach Sichtkontrolle zu reinigen. Gründli-
ches Reinigen ist besonders empfehlenswert vor dem Messen
niedriger Leitfähigkeitswerte.
Verunreinigung
Wasserlösliche Sub-
stanzen
Schlamm und lose
anhaftender
Schmutz, Biofilme
Fette und Öle
Kalk- und Hydroxid-
beläge
5.3

Entsorgung

Wir empfehlen die Entsorgung der Leitfähigkeitsmesszelle als Elektro-
nikschrott.
Reinigungsmittel
Leitungswasser
weiche Bürste,
warmes Leitungs-
wasser mit Spülmittel
– warmes Wasser
und Haushalts-
spülmittel
– bei starker
Verunreinigung:
Brennspiritus
Essigsäure (10 %)
TetraCon 700
Einwirkzeit bei
Raumtemperatur
beliebig
beliebig
– beliebig
– maximal 5
Minuten
beliebig
ba55320de05
11/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis