Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 6 Vorbereitung Zur Inbetriebnahme - KaVo 5423 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5423/5030
5423 an vorgesehenem Standort aufstellen.
Ausbett- und Kombistrahlstation 5423
nicht ohne Absaugung betreiben.
Absaugung muß bei Verarbeitung
gesundheitsschädlicher Stoffe, wie z.B.
quarzhaltiger Einbettmassen, einen dafür
zugelassenen Filter (wie z.B. in Staubabsaug-
Anlage 5030) beinhalten.
An der Ausbett- und Kombistrahlstation
5423 wird der anfallende Staub über
Absaugstelle
abgesaugt.
Saugschlauch
in Schlauchstutzen
Staubabsaug-Anlage 5030 eisstecken.
Saugschlauch
an Absaugstuzen
von Absaugstelle an Ausbett- und
Kombistrahlstation 5423 aufstecken
(Saugschlauch bei Bedarf kürzen).
Montage von Ausbett- und Kombistrahl-
station 5423/5030 mit Arbeitsplatz
Saugschlauch
in Schlauchstutzen
Staubabsaug-Anlage 5030 einstecken.
Saugschlauch
durch Öffnungen in
Fachboden und Tischplatte von Formdent-
Gerätetisch bzw. Blindblende im Schrank-
Türenelement nach oben führen.
Saugschlauch
auf Absaugstutzen
Absaugstelle aufstecken (Saugschlauch bei
Bedarf kürzen).
Fußtretschalter
nach unten führen und zur
Lagefixierung Gummifüße
Bohrungen
in der Aussparung am Boden
des Sockelelementes stellen.
Netzschalter
an Staubabsaug-Anlage
5030 in Stellung "0" AUS drücken.
Netzstekker
in vorschriftsmäßig abgesi-
cherte Steckdose stecken.
Drehschalter
an der Ausbett- und
Kombistrahlstation 5423 in Stellung "0"
AUS drehen. Netzstecker
in Steckdose
von Staubabsaug-Anlage 5030 einstecken.
Druckluftschlauch
auf Anschlußtülle
aufstecken und mit Schlauchklemme
festschrauben.
Druckluftschlauch
am bauseitigen
Anschluß anschließen und auf Dichtigkeit
überprüfen.
Zuleitungs-Luftdruck darf max. 6 bar
nicht überschreiten. Bei bauseitig
höherem Druck
ist Druckminderereinheit Best.Nr. 620 3642
vorzuschalten. Nur trockene Druckluft ver-
wenden!

A 6 Vorbereitung zur Inbetriebnahme

von
von
von
in vorgesehene
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5030

Inhaltsverzeichnis