Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Dieser Anleitung; Gültigkeit; Adressaten; Symbolerklärung - Junkers SOLARTHERMIE Bedienungsanleitung

Frischwasserregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Zu dieser Anleitung

3.1
Gültigkeit
Diese Anleitung beschreibt Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Instandsetzung und Demontage des
Frischwasserreglers für die automatisierte Regelung der Warmwassertemperatur in einem Frischwasser-
kreislauf. Für die übrigen Komponenten wie z. B. Sensoren, Pumpen und Ventile sind die entsprechenden
Montageanleitungen der jeweiligen Hersteller zu beachten.
3.2

Adressaten

Installation, Inbetriebnahme, Instandsetzung und Demontage des Reglers dürfen nur durch eine ausge-
bildete Fachkraft erfolgen. Der Regler muss vor Inbetriebnahme nach den einschlägigen regionalen und
überregionalen Vorschriften und den Anweisungen und Sicherheitshinweisen dieser Montage- und Bedie-
nungsanleitung von einer Fachkraft fachgerecht montiert und installiert werden. Die Fachkraft muss mit
dieser Bedienungsanleitung vertraut sein.
Der Regler ist wartungsfrei.
Benutzen Sie den Regler erst, nachdem Sie diese Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise gründ-
lich gelesen und verstanden haben. Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise und ziehen Sie bei Unklarheiten
eine Fachkraft hinzu.
Dieses Gerät ist nicht bestimmt für Personen (auch Kinder) mit physischen, sensorischen oder mentalen
Beeinträchtigungen oder Personen, die nicht über ausreichende Erfahrungen und Kenntnisse verfügen.
Es sei denn, sie wurden durch eine Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, in die Benutzung des
Gerätes unterwiesen und anfänglich beaufsichtigt. Kinder beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
3.3
Symbolerklärung
3.3.1

Aufbau von Warnhinweisen

SIGNALWORT
Art, Quelle und Folgen der Gefahr!
Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr.
3.3.2

Gefahrenstufen in Warnhinweisen

Gefahrenstufe
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
3.3.3
Hinweise
HINWEIS
Hinweis zum leichteren bzw. sicheren Arbeiten.
Maßnahme zum leichteren bzw. sicheren Arbeiten.
DE
Eintrittswahr-
scheinlichkeit
Unmittelbar
drohende Gefahr
Mögliche
drohende Gefahr
Mögliche
drohende Gefahr
Mögliche
drohende Gefahr
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Folgen bei
Nichtbeachtung
Tod, schwere
Körperverletzung
Tod, schwere
Körperverletzung
Leichte
Körperverletzung
Sachschaden
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis