Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart „Manuell - Junkers SOLARTHERMIE Bedienungsanleitung

Frischwasserregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[...........................]
[...........................]
R1
R1
[......]
[......]
R2
R2
[......]
[......]
R3
R3
[......]
[......]
[......]
[......]
!
!
Manuell
Manuell
[Frischwasser]
[Frischwasser]
[auto/auto/auto/auto]
[auto/auto/auto/auto]
V V
Statusanzeige
Statusanzeige
Betriebsart „Manuell" aktiv
Betriebsart „Manuell" aktiv
Manuell
Manuell
Automatik
Automatik
Off
Off
[.....................]
[.....................]
25%
25%
R1
R1
[...]
[...]
R2
R2
[...]
[...]
R3
R3
[...]
[...]
[...]
[...]
!
!
[Frischwasser]
[Frischwasser]
[ein]
[ein]
DE
Um die Ausgänge auf „Automatik" zu schalten, den Betriebsschalter
in die Mitte schieben.
Im Display erscheint die Statusanzeige.
HINWEIS
Statusanzeigen und Symbole der Automatik-Betriebsart sind im Kapi-
tel 8 „Symbole und Statusanzeige" näher beschrieben.
Der Betriebsschalter steht im normalen Anlagenbetrieb immer auf
„Automatik".
 
6.3
Betriebsart „Manuell"
Bei der Erstinbetriebnahme oder einem Funktionstest können die Aus-
gänge des Reglers manuell geschaltet werden.
Alle Ausgänge sind bei Anwahl der Betriebsart „Manuell" zunächst auf
„auto" geschaltet.
Messwerte der Fühler und eingestellte Schaltzeiten haben in dieser
Betriebsart keinen Einfluss. Bei drehzahlgeregelten Ausgängen lässt sich
die Drehzahl definieren.
 
Die Betriebsart „Manuell" wird in der Statusanzeige durch ein rot hinter-
leuchtetes Display und das blinkende Werkzeugsymbol angezeigt.
VORSICHT
Beschädigung der Pumpe durch Trockenlauf!
Der Regler darf nur auf „Manuell" gestellt werden, wenn die Anlage
befüllt ist.
 
Um die Ausgänge manuell zu schalten, den Betriebsschalter nach
oben schieben.
Das Display wird rot hinterleuchtet und ein Einstellfenster ein-
geblendet.
: Ausgang wählen.
SET: Gewählten Ausgang auf „ein", „aus" oder „auto" schalten.
Für Ausgänge R1 bei gewählter Stellung „ein":
Die Pumpendrehzahl in % wird angezeigt.
: Zur Drehzahleingabe springen.
SET: Eingabe aktivieren.
 
Der Eingabewert für die Pumpendrehzahl blinkt.
: Pumpendrehzahl einstellen.
SET: Eingestellten Wert übernehmen.
ESC: Einstellfenster schließen.
SET: Einstellfenster wieder öffnen.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis