Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Min-/Max-Anzeige Temperaturfühler; Betriebsstundenanzeige Pumpen Und Umschaltventile; Betriebsstunden Zurücksetzen; Service - Junkers SOLARTHERMIE Bedienungsanleitung

Frischwasserregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

43°C
43°C
max
max
88°C
88°C
=
=
min =
min =
20°C
20°C
V
V
2sec
2sec
SET
SET
Display:
Display:
max./min. Anzeige (Beispiel)
max./min. Anzeige (Beispiel)
max
max
88°C
88°C
=
=
min =
min =
20°C
20°C
2sec
2sec
SET
SET
Display:
Display:
Werte zurücksetzen (Beispiel)
Werte zurücksetzen (Beispiel)
10h
10h
=
=
290h
290h
∆ =
∆ =
10h
10h
V
V
2 sec
2 sec
SET
SET
Display:
Display:
Betriebsstundenanzeige
Betriebsstundenanzeige
(Beispiel)
(Beispiel)
=
=
290h
290h
∆ =
∆ =
10h
10h
2 sec
2 sec
SET
SET
Display:
Display:
Werte zurücksetzen
Werte zurücksetzen
(Beispiel)
(Beispiel)
DE
8.3
Min-/Max-Anzeige Temperaturfühler
 
Anzeige der Min-/Max-Werte
: betreffenden Temperatursensor wählen.
SET: Infofenster aufrufen.
Min-/Max-Werte werden angezeigt.
Werte zurücksetzen
 
SET: 2 sek. lang drücken.
Werte werden auf die aktuelle Temperatur zurückgesetzt.
ESC: drücken, um das Infofenster zu schließen.
HINWEIS
Die Minimal- und Maximalwerte der angeschlossenen Temperaturfühler
werden stets gespeichert und können abgerufen werden.
Die gespeicherten Werte lassen sich jederzeit zurücksetzen.
8.4
Betriebsstundenanzeige Pumpen und
Umschaltventile
 
Anzeige der Betriebsstunden
: betreffende Pumpe / Ventil wählen.
SET: Infofenster aufrufen.
Betriebsstundenzähler wird angezeigt.
Betriebsstunden zurücksetzen
Betriebsstunden aufgerufen.
 
SET: ca. 2 sek. drücken.
Deltawert (∆) wird auf Null zurückgesetzt.
Die Betriebsstunden der Ausgänge werden stets gespeichert.
Es wird unterschieden zwischen Gesamtbetriebsstunden (∑) und Del-
tabetriebsstunden (∆). Gesamtbetriebsstunden können nicht zurück-
gesetzt werden. Deltabetriebsstunden lassen sich jederzeit auf Null
zurücksetzen.
9

Service

Update der Reglersoftware
Der Regler wird werkseitig mit der zum Fertigungsdatum aktuellen
Reglersoftware programmiert, ein Update ist daher in der Regel nicht
erforderlich.
Möchten Sie dennoch eine neuere Reglersoftware nutzen bzw. sollte
ein Update aus technischen Gründen empfehlenswert sein, können Sie
eine neue Reglersoftware über die RS232–Schnittstelle auf den Regler
übertragen.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis